- Beiträge: 8274
- Dank erhalten: 9356
Seltene, verschollene oder überhörte Mixe
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
Nur ein Mix taucht sonst nirgends mehr auf - eine Seltenheit also, die ich gerne hervorheben möchte, nämlich der spezielle Stereo Mix von "Flaming Star". Man hat hier deutlich mehr Hall beigefügt und die Instrumente wesentlich weiter in die Mitte gezogen, die Jordanaires auch, aber nicht ganz so weit - so halb rechts. Durch den Hall hat der Mix seinen ganz eigenen Flair. Bei der Version fühle ich mich sofort an den Anfang vom Film versetzt, der Sound erinnert ein wenig an die Filmversion des Songs auf der DVD, die aber wieder anders abgemischt ist. Ich bin ja normal nicht so der Freund vom Hall, aber hier passt das, gefällt mir unheimlich gut.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8274
- Dank erhalten: 9356
Neben "Return To Sender" ist der Mix von "Devil In Disguise" besonders auffällig, da er sich zwar grundsätzlich an dem RCA Mix orientiert, aber doch einen ganz anderen Sound bietet. Elvis ist mehr im Vordergrund, die Jordanaires sind etwas mehr im Hintergrund und auch sonst klingt das ganze etwas anders. Die Hauptmotivation von Steve Hoffman war, den Sound der 45rpm Mono Single auf die Stereoversion zu übertragen. Gemäß Hoffman hat RCA nach der Veröffentlichung der Mono-Single (die ein Fold-Down des ursprünglichen Stereo-Mixes war) einen neuen Stereo-Remix in New York für das Album "Elvis' Gold Records Vol. 4" anfertigen lassen. Darüber wurde schon so viel geschrieben und diskutiert, positive als auch negative Meinungen, wie das ja immer so ist, dass ich hierzu ganz einfach Steve Hoffman selber sprechen lassen möchte:
"Übrigens kann ich jetzt verraten, dass ich "Return To Sender" und "(You're The) Devil In Disguise" (und noch ein paar mehr) von den Drei-Spur-Session-Bändern abgemischt habe. Ich wollte nur endlich die Sache richtig stellen! Die beiden wichtigsten, die ich gemacht habe, habe ich aus einem bestimmten Grund gemacht, denn ich HASSE Remixe (normalerweise), da es bedeutet, Gott zu spielen und an der Musikgeschichte herumzupfuschen.
"(You're The) Devil In Disguise".
Elvis' RCA Nashville Aufnahmetechniker Bill Porter erzählte mir, dass er den Song zwar live auf drei Spuren und zwei Spuren (gleichzeitig) abgemischt hat: Bill Porters Zweispur ist die gleiche Generation wie die Dreispur, FIRST. Sie haben beide zusammen "live" abgemischt. Die Zweispur ist KEINE Mischung der Dreispur. RCA lehnte seine Zweispurmischung aus irgendeinem Grund ab und mischte sie ein Jahr später in New York für das Elvis' Golden Records Album (war es Volume 3 oder 4?) 1964 neu ab. Bill hasste die RCA-Stereomischung. Dies ist also ein Song, den ich mit Freude in der Bill Porter Version "wiederhergestellt" habe. Toller Song und toller Musiktitel. Ich habe mir die Musik dieses Liedes bestimmt 50 Mal angehört. Ein großartiges Stück. Und dann habe ich mir natürlich eine Zeit lang nur Elvis' Gesangsspur angehört. Was für eine Atemkontrolle! Unglaublich!
"Return To Sender"
Dieser Song wurde bei Radio Recorders für den Soundtrack von "Girls, Girls, Girls" aufgenommen und abgemischt. Das Zwei-Spur-Master klang großartig, aber ich hatte das Gefühl, dass der Song, einer meiner absoluten Lieblingssongs, einfach zu stark komprimiert war. Mein Remix ist dem Originalmix in jeder Hinsicht treu geblieben (Echo, Tonalität usw.), außer dass ich den Kompressor um etwa 1/2 zurückgenommen habe."
Sicherlich nichts verschollenes oder überhörtes, aber doch eine Seltenheit, da es nur auf der DCC CD/LP zu finden ist. Ich persönlich finde die Version von "Devil In Disguise" eine sehr gute zusätzliche Alternative, ganz ohne Wertung, welche Version nun die bessere ist. Insofern wollte ich diesen speziellen Mix hier nochmals erwähnt haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 1742
- Dank erhalten: 217
Habe jetzt auf die Schnelle das gefunden:
Elvis Presley- 24 Karat Hits! From Analogue Productions LP Review! (youtube.com)
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 31762
- Dank erhalten: 896
Du wirst also dort rein qualitativ nie das finden, was auf CD, SACD oder Vinyl zu hören ist.
Ergänzung: Okay, ich habe erst nachträglich in den oben angegebenen Link geschaut und sehe, dass es sich um ein Review handelt. Aber richtig, das ist die VÖ, um die es (bei Mike) inhaltlich geht.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 21027
- Dank erhalten: 1324
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8274
- Dank erhalten: 9356
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8274
- Dank erhalten: 9356
Tatsächlich setzt der Song auf der Cassette wesentlich früher im Jam mit den Bläsern ein, während auf der LP Version Elvis inmitten des Gesangs eingeblendet wird. Die Version wurde auch als MP3 im FECC gepostet, allerdings läuft die Aufnahme um 5% zu schnell. Wenn man das in Ordnung gebracht hat, ist die Cassette Version insgesamt also genau um 28 Sekunden länger als die LP Version.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 1742
- Dank erhalten: 217
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8274
- Dank erhalten: 9356
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 3601
- Dank erhalten: 1577
Schon merkwürdig, dass sich die seltsam gekürzte Version, welche vom Einstieg in den Song her keineswegs besser ist, als die MC-Version ist, als dauerhafter Master durchgesetzt hat. Und scheinbar wurde für die MC auch eine andres Master-Tape angefertigt? Und schade, dass es diese »längere« Version nie offiziell auf eine CD geschafft hat. Die 1970er-Box »Walk A Mile In My Shoes« hätte sich doch wohl perfekt angeboten. Es gibt schon einige Ungereimtheiten/Merkwürdigkeiten. Auf der MC-Version der Silber-Box gab es doch, wenn ich mich noch richtig erinnere, auch einige künstlich gestreckte Versionen einzelner Songs, richtig?
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.