Seltene, verschollene oder überhörte Mixe

Mehr
30 Juni 2024 00:45 - 30 Juni 2024 00:47 #978567 von Mike.S.
Auf den beiden 1982 UK Boxen "The E.P. Collection 1+2" gab es viele nette kleine alternative Geschichten, die man aber im großen und ganzen von LPs entnommen hatte, z.B. der "A Legendary Performer" Serie, der EAP Silberbox, "Sings For Children And Grownups, Too", und was gänzlich neu war, gab es später fast alles auf der "Rare Elvis Vol.3". Auf die Stereo Versionen von "Love In Las Vegas" gehe ich nochmal gesondert ein, weil es dazu noch andere interessante Veröffentlichungen gibt.

Nur ein Mix taucht sonst nirgends mehr auf - eine Seltenheit also, die ich gerne hervorheben möchte, nämlich der spezielle Stereo Mix von "Flaming Star". Man hat hier deutlich mehr Hall beigefügt und die Instrumente wesentlich weiter in die Mitte gezogen, die Jordanaires auch, aber nicht ganz so weit - so halb rechts. Durch den Hall hat der Mix seinen ganz eigenen Flair. Bei der Version fühle ich mich sofort an den Anfang vom Film versetzt, der Sound erinnert ein wenig an die Filmversion des Songs auf der DVD, die aber wieder anders abgemischt ist. Ich bin ja normal nicht so der Freund vom Hall, aber hier passt das, gefällt mir unheimlich gut.
  
 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Juni 2024 00:47 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, blaettie, Harty, fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Juli 2024 00:14 #978789 von Mike.S.
Hier nun etwas alt bekanntes - der Vollständigkeit halber. Für die DCC CD und 2LP "24 Karat Hits!" wurden von Steve Hoffman neue Mixe angefertigt. Diese Mixe gibt es nur auf der DCC Version, die spätere gleichnamige Analogue Productions SACD und 3LP wurde von George Marino bearbeitet.

Neben "Return To Sender" ist der Mix von "Devil In Disguise" besonders auffällig, da er sich zwar grundsätzlich an dem RCA Mix orientiert, aber doch einen ganz anderen Sound bietet. Elvis ist mehr im Vordergrund, die Jordanaires sind etwas mehr im Hintergrund und auch sonst klingt das ganze etwas anders. Die Hauptmotivation von Steve Hoffman war, den Sound der 45rpm Mono Single auf die Stereoversion zu übertragen. Gemäß Hoffman hat RCA nach der Veröffentlichung der Mono-Single (die ein Fold-Down des ursprünglichen Stereo-Mixes war) einen neuen Stereo-Remix in New York für das Album "Elvis' Gold Records Vol. 4" anfertigen lassen. Darüber wurde schon so viel geschrieben und diskutiert, positive als auch negative Meinungen, wie das ja immer so ist, dass ich hierzu ganz einfach Steve Hoffman selber sprechen lassen möchte:

"Übrigens kann ich jetzt verraten, dass ich "Return To Sender" und "(You're The) Devil In Disguise" (und noch ein paar mehr) von den Drei-Spur-Session-Bändern abgemischt habe. Ich wollte nur endlich die Sache richtig stellen! Die beiden wichtigsten, die ich gemacht habe, habe ich aus einem bestimmten Grund gemacht, denn ich HASSE Remixe (normalerweise), da es bedeutet, Gott zu spielen und an der Musikgeschichte herumzupfuschen.

"(You're The) Devil In Disguise".

Elvis' RCA Nashville Aufnahmetechniker Bill Porter erzählte mir, dass er den Song zwar live auf drei Spuren und zwei Spuren (gleichzeitig) abgemischt hat: Bill Porters Zweispur ist die gleiche Generation wie die Dreispur, FIRST. Sie haben beide zusammen "live" abgemischt. Die Zweispur ist KEINE Mischung der Dreispur. RCA lehnte seine Zweispurmischung aus irgendeinem Grund ab und mischte sie ein Jahr später in New York für das Elvis' Golden Records Album (war es Volume 3 oder 4?) 1964 neu ab. Bill hasste die RCA-Stereomischung. Dies ist also ein Song, den ich mit Freude in der Bill Porter Version "wiederhergestellt" habe. Toller Song und toller Musiktitel. Ich habe mir die Musik dieses Liedes bestimmt 50 Mal angehört. Ein großartiges Stück. Und dann habe ich mir natürlich eine Zeit lang nur Elvis' Gesangsspur angehört. Was für eine Atemkontrolle! Unglaublich!

"Return To Sender"

Dieser Song wurde bei Radio Recorders für den Soundtrack von "Girls, Girls, Girls" aufgenommen und abgemischt. Das Zwei-Spur-Master klang großartig, aber ich hatte das Gefühl, dass der Song, einer meiner absoluten Lieblingssongs, einfach zu stark komprimiert war. Mein Remix ist dem Originalmix in jeder Hinsicht treu geblieben (Echo, Tonalität usw.), außer dass ich den Kompressor um etwa 1/2 zurückgenommen habe."


Sicherlich nichts verschollenes oder überhörtes, aber doch eine Seltenheit, da es nur auf der DCC CD/LP zu finden ist. Ich persönlich finde die Version von "Devil In Disguise" eine sehr gute zusätzliche Alternative, ganz ohne Wertung, welche Version nun die bessere ist. Insofern wollte ich diesen speziellen Mix hier nochmals erwähnt haben.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Danny, Harty, Taniolo, glen d., fronk, horst1957, ronb57, Kay65

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
09 Juli 2024 13:00 - 09 Juli 2024 13:15 #978964 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Seltene, verschollene oder überhörte Mixe
Gibt es hierzu irgendwelche Clips auf youtube zum Reinhören? Die 24 Karat Hits habe ich weder als Platte noch als CD.

Habe jetzt auf die Schnelle das gefunden:

Elvis Presley- 24 Karat Hits! From Analogue Productions LP Review! (youtube.com)

Elvis 4ever
Letzte Änderung: 09 Juli 2024 13:15 von Chief Joseph.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juli 2024 14:32 - 09 Juli 2024 14:35 #978965 von Taniolo
Das grundsätzliche Problem bei YT in Verbindung mit Qualität & Hörgenuss ist natürlich, dass dort per se ein Down-Sampling stattfindet.
Du wirst also dort rein qualitativ nie das finden, was auf CD, SACD oder Vinyl zu hören ist.

Ergänzung: Okay, ich habe erst nachträglich in den oben angegebenen Link geschaut und sehe, dass es sich um ein Review handelt. Aber richtig, das ist die VÖ, um die es (bei Mike) inhaltlich geht.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Letzte Änderung: 09 Juli 2024 14:35 von Taniolo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juli 2024 14:41 #978967 von Harty
Die 3er Vinyl Ausgabe soll sich wohl sehr lohnen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Juli 2024 15:15 #978970 von Mike.S.
Jungs, bitte beachtet, dass die 3er Vinyl Ausgabe von Analogue Productions (YouTube Review gepostet von Chief Joseph), nichts mit der DCC Ausgabe zu tun hat, und dieser Mix dort auch nicht enthalten ist. Habe ich oben im ersten Satz auch geschrieben. Leider ist von der DCC Ausgabe (bis auf Are You Lonesome Tonight und dem unteren Video) nichts auf YouTube zu finden.


Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2025 17:34 #981378 von Mike.S.
Gerade im FECC hierüber gestolpert. Die Version von "Got My Mojo Working" auf der US Cassette unterscheidet sich bzgl. der LP Version zwar nicht im Mix, aber in der Länge. Daher dachte ich, man könnte das hier als "Rare Version" noch mit dazu nehmen.

Tatsächlich setzt der Song auf der Cassette wesentlich früher im Jam mit den Bläsern ein, während auf der LP Version Elvis inmitten des Gesangs eingeblendet wird. Die Version wurde auch als MP3 im FECC gepostet, allerdings läuft die Aufnahme um 5% zu schnell. Wenn man das in Ordnung gebracht hat, ist die Cassette Version insgesamt also genau um 28 Sekunden länger als die LP Version.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
03 Jan. 2025 08:31 #981385 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Seltene, verschollene oder überhörte Mixe
Kannst du vielleicht den Link aus dem FECC hier einfügen? Ich muss gleich los zur Arbeit und habe keine Zeit mehr. Der Song mit dem Mojo interessiert mich, denn ich habe mich immer gefragt, warum der Song auf der Platte "Love Letters" mitten im Song beginnt. Die LP Version war glaube ich so ca. 4:30 Minuten lang oder etwas länger.

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2025 11:45 #981386 von Mike.S.
Ich weiß nicht, inwieweit ein Link mit einem Download hier von Charles erwünscht ist. Außerdem hat der Song dort die falsche Geschwindigkeit. Du bzw. Ihr könnt den Song in richtiger Geschwindigkeit von mir haben - wir machen das per PN, ich melde mich bei Dir. Alle anderen Interessenten bitte innerhalb drei Tage PN an mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Jan. 2025 17:28 - 03 Jan. 2025 17:34 #981387 von fronk
Danke Mike!
Schon merkwürdig, dass sich die seltsam gekürzte Version, welche vom Einstieg in den Song her keineswegs besser ist, als die MC-Version ist, als dauerhafter Master durchgesetzt hat. Und scheinbar wurde für die MC auch eine andres Master-Tape angefertigt? Und schade, dass es diese »längere« Version nie offiziell auf eine CD geschafft hat. Die 1970er-Box »Walk A Mile In My Shoes« hätte sich doch wohl perfekt angeboten. Es gibt schon einige Ungereimtheiten/Merkwürdigkeiten. Auf der MC-Version der Silber-Box gab es doch, wenn ich mich noch richtig erinnere, auch einige künstlich gestreckte Versionen einzelner Songs, richtig?

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 03 Jan. 2025 17:34 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.