- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
If I Can Dream: Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
Earth Boy schrieb: Das ist mir persönlich zu viel Kitsch. Auch dieses Dauergesäusel der Streicher geht mir auf den Keks.
Wenn du pompösen Orchester Sound nichts abgewinnen kannst, ist diese Scheibe auch nichts für deine Ohren. Man sollte schon irgendwie die ein oder andere Klassik CD im Schrank haben, um Gefallen daran zu finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Mit Klassik hat das alles übrigens wenig bis gar nichts zu tun. Ich bitte dich.

Gegen richtige Klassik hab ich übrigens nichts. Aber das hier ist, wie gesagt, keine.
Für klassische Musik wäre der Gesang auch nicht gut genug, sorry. Nicht falsch verstehen. Das ist - im Original aus der Aloha Show - ne astreine Nummer die ich sehr gerne mag. Aber es ist eben vom Gesangsstil R&R - nicht lachen ich meine die Technik in welcher der Song vorgetragen wird, nicht den Song an sich.
Ein Opernsänger hätte das ganz anders gesungen. Und mit klassischem Arrangement hätte das auch anders gesungen (und aufgenommen) werden müssen. Das ist eben das was ich vorher schon mal erwähnt habe. Gesang und Instrumentierung bilden eine aufeinander abgestimmte Einheit. Bei der Aloha Fassung passt das alles zusammen. Hier passt es hinten und vorne nicht. Auch wenn man das Origjnal nicht kennen würde und nicht wüsste das dies hier eine Neueinspielung ist würde ein halbwegs musikalischer Mensch hören das da was nicht passt.
Was die "Geräusche" betrifft, die Gesangsspur klingt nicht "sauber" wenn du verstehst was ich meine. Da ist nicht ein Geräusch das stört sondern es ist einfach hörbar keine 100% saubere Aufnahme - was ja auch logisch ist - und das steht im Kontrast zur sehr sauberen Musikaufnahme. Das klingt dann halt zusammengeklatscht.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
dschungelkönig schrieb: Handmikro in den 70ern ja. Aber das war ja nicht seine ganze Karriere - zum Glück.
Mit Klassik hat das alles übrigens wenig bis gar nichts zu tun. Ich bitte dich.
Gegen richtige Klassik hab ich übrigens nichts. Aber das hier ist, wie gesagt, keine.
Für klassische Musik wäre der Gesang auch nicht gut genug, sorry. Nicht falsch verstehen. Das ist - im Original aus der Aloha Show - ne astreine Nummer die ich sehr gerne mag. Aber es ist eben vom Gesangsstil R&R - nicht lachen ich meine die Technik in welcher der Song vorgetragen wird, nicht den Song an sich.
Ein Opernsänger hätte das ganz anders gesungen. Und mit klassischem Arrangement hätte das auch anders gesungen (und aufgenommen) werden müssen. Das ist eben das was ich vorher schon mal erwähnt habe. Gesang und Instrumentierung bilden eine aufeinander abgestimmte Einheit. Bei der Aloha Fassung passt das alles zusammen. Hier passt es hinten und vorne nicht. Auch wenn man das Origjnal nicht kennen würde und nicht wüsste das dies hier eine Neueinspielung ist würde ein halbwegs musikalischer Mensch hören das da was nicht passt.
Was die "Geräusche" betrifft, die Gesangsspur klingt nicht "sauber" wenn du verstehst was ich meine. Da ist nicht ein Geräusch das stört sondern es ist einfach hörbar keine 100% saubere Aufnahme - was ja auch logisch ist - und das steht im Kontrast zur sehr sauberen Musikaufnahme. Das klingt dann halt zusammengeklatscht.
Mal ein Beispiel. Ich höre sehr gerne Helene Fischer. Nicht die Studio Alben, sondern ihre Konzerte. Da gibt es eine DVD Helene live mit Band und Orchester. Die Gesangstimme der Dame kann man alles andere als Klassik bezeichnen, genau wie bei Elvis, geb ich dir recht, ist R&R. Dennoch ist diese Orchester DVD meine Liebste von ihr. Es hört sich einfach gigantisch an. Sie singt da ein Medley von Queen Songs, rauher Stimme und gewaltigem Orchester Sound. Ebenso gibt es unzählige Beispiele aus der Rock und Pop Musik, wo das ähnlich gemacht wurde. Deshalb kann ich deine Meinung nicht nachvollziehen. Für meine Ohren passt das. Da beißt sich garnichts. Ich denke man sollte seinen persönlichen Geschmack nicht als das einzig Richtige erheben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Manches ist im Leben aber auch mehr als Geschmackssache, es geht um Qualität und um Schlüssigkeit. Mehr sag ich dazu nicht mehr, meinen Standpunkt habe ich ja nun verdeutlicht.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
dschungelkönig schrieb: Wenn du schon nicht hörst das die Tonspur nicht sauber ist kann ich dir leider auch nicht helfen.
Manches ist im Leben aber auch mehr als Geschmackssache, es geht um Qualität und um Schlüssigkeit. Mehr sag ich dazu nicht mehr, meinen Standpunkt habe ich ja nun verdeutlicht.
Dein Standpunkt ist, daß du generell etwas gegen eine Veränderung an der Musik von Elvis hast. Jegliche Neueinspielung ist von vorn herein ein Tabu für dich. Diesen Standpunkt hast du mehr als deutlich gemacht. Damit schließt sich eigentlich jegliche Diskussion mit dir aus, weill du immer Gründe finden wirst, die dagegen sprechen. Hier ist es jetzt die Qualität und Schlüssigkeit. Finde ich übrigens total übertrieben von dir. Also ich hab die Aufnahme jetzt mehrmals gehört. Und die Qualität von Elvis Stimme in Kombi mit dem sauberen Orchestersound reicht völlig aus für den Massenmarkt und Durchscnittshörer. Deine Ausführungen wie du es schilderst würden eher zu einer Live Aufnahme aus den 50ern passen. Oder zu jemanden der akribisch genau nach Mängeln sucht. Beim nächsten mal findest du sicher was anderes, das nicht passt. Elvis Musik verändern? welch teufliches Werk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Nichtsdestotrotz stehe ich der grundsätzlichen Idee einer neuen Instrumentalspur aber eher skeptisch gegenüber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
Donald schrieb: Ich hab' mir das auch nochmal kritisch angehört und muss sagen, dass ich auch keine auffallende klangliche Diskrepanz zwischen Elvis' Gesang und der neu eingespielten Musik hören kann. Da muss ich Gypsy recht geben: Es wäre wahrscheinlich etwas anderes, wenn man hier eine 50er-Jahre-Aufnahmen rangenommen hätte. Aber dass Hawaii 1973 und diese neue Instrumentalspur klanglich nicht zusammen passen, kann ich auch nicht finden. Ok, es würde sich wohl etwas anders, weniger klar-präsent anhören, wenn die Instrumentalspur original so anno '73 entstanden wäre. Aber trotzdem: Für mich ist da kein störendes Nichtzusammenpassen zu hören.
Nichtsdestotrotz stehe ich der grundsätzlichen Idee einer neuen Instrumentalspur aber eher skeptisch gegenüber.
Als gutes Beispiel für diese Diskrepanz fällt mir das Weihnachtsalbum mit den Duetten ein, welches vor ein paar Jahren erschienen ist. Bei den 57er Songs der Scheibe trifft genau das zu was Dschungelkönig hier bemängelt. Leider haben wir mit Love Me Tender auf der neuen Scheibe hier auch einen 50er Jahre Song.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Aber meine grundsätzliche Ablehnung solcher Neueinspielungen ändert nichts an meinen anderen Argumenten. Wenn etwas wirklich stimmig und gut gemacht ist würde ich das zumindest anerkennen. Ich hab mir das schon unvoreingenommen angehört.
Abgesehen von der klanglichen Problematik (keine Ahnung wie man das NICHT hören kann, sorry) ist Elvis Gesang technisch einfach nicht sauber genug um so isoliert von seinen Mitmusikern und vor allem Backroundsängern - in einem reinen Streicherarangement gut rüberzukommen. Das geht gar nicht gegen Elvis (für das was es sein sollte ist sein Gesang 1A) aber es ist einfach eine total unpassende Kombi. Derart "saubere" Musim erfordert technisch absolut perfekten Gesang. Der ist hier nicht gegeben.
Ich suche nicht, wie du mir leicht herablassend erklärst, zwanghaft nach Fehlern, Ich hab mir das Ding exakt 1 mal angehört, das reicht völlig.
Die Mängel brüllen mich regelrecht an. Aber du hörst das wohl tatsächlich nicht und da bist du sicher nicht der einzige.
Ich wollte, wie schon gesagt, eigentlich nichts mehr dazu schreiben aber dein Kommentar mit solchen Sätzen wie :"Damit schließt sich eigentlich jegliche Diskussion mit dir aus, weill du immer Gründe finden wirst, die dagegen sprechen." und das schon erwähnte "Oder zu jemanden der akribisch genau nach Mängeln sucht" in Kombination mit: "Elvis Musik verändern? welch teufliches Werk

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
dschungelkönig schrieb: Ja Gypsy, ich finde es generell nicht richtig an den Werken eines Toten herumzwurschteln. Warum andererseits findest du es OK einfach in das Werk eines toten Künstlers einzugreifen? Würdest du es auch OK finden wenn man Hitchcock Filme umschneidet und mit neuen CGI Effekten versieht? Ein Künstler hat sich - hoffentlich - etwas gedacht bei seinem Output. Was gibt anderen das Recht dazu diese, in diesem Fall, Einheit von Gesang und Musik zu trennen und etwas darunter zu klatschen das da nicht hingehört und da auch nicht reinpasst? Ich vermute wohl richtig wenn ich unterstelle das du noch nie etwas künstlerisches "geschaffen" hast auf das du wirklich stolz bist, oder?
Aber meine grundsätzliche Ablehnung solcher Neueinspielungen ändert nichts an meinen anderen Argumenten. Wenn etwas wirklich stimmig und gut gemacht ist würde ich das zumindest anerkennen. Ich hab mir das schon unvoreingenommen angehört.
Abgesehen von der klanglichen Problematik (keine Ahnung wie man das NICHT hören kann, sorry) ist Elvis Gesang technisch einfach nicht sauber genug um so isoliert von seinen Mitmusikern und vor allem Backroundsängern - in einem reinen Streicherarangement gut rüberzukommen. Das geht gar nicht gegen Elvis (für das was es sein sollte ist sein Gesang 1A) aber es ist einfach eine total unpassende Kombi. Derart "saubere" Musim erfordert technisch absolut perfekten Gesang. Der ist hier nicht gegeben.
Ich suche nicht, wie du mir leicht herablassend erklärst, zwanghaft nach Fehlern, Ich hab mir das Ding exakt 1 mal angehört, das reicht völlig.
Die Mängel brüllen mich regelrecht an. Aber du hörst das wohl tatsächlich nicht und da bist du sicher nicht der einzige.
Ich wollte, wie schon gesagt, eigentlich nichts mehr dazu schreiben aber dein Kommentar mit solchen Sätzen wie :"Damit schließt sich eigentlich jegliche Diskussion mit dir aus, weill du immer Gründe finden wirst, die dagegen sprechen." und das schon erwähnte "Oder zu jemanden der akribisch genau nach Mängeln sucht" in Kombination mit: "Elvis Musik verändern? welch teufliches Werk" gingen mir gerade beim Lesen dann doch einigermaßen auf den Wecker.
Einigen wir uns doch einfach darauf, daß es mir gefällt und dir nicht. Ich denke wir sollten dem Argument der Geschmacksache etwas mehr Raum einräumen. Damit wir hier ein Ende finden. Dein Argument aus ethischen Gründen nichts an Kunst verändern zu sollen, kann ich nachvollziehen. Also das ist jetzt nichts, was ich nicht verstehe. Aber mir ist das Elvis aus folgendem Grund einfach nicht wichtig. Die Originalversion von WNML wird es trotz dieser Veröffentlichung weiter geben. Von daher sehe ich hier keinen Grund zur Sorge. Würde dauerhaft das Original verschwinden und nur die Neufassung erhalten bleiben, wäre ich 100% bei dir. Das ist mir wichtiger als alles andere, das sein Werk, so wie er es erschaffen hat, immer zugänglich und erhalten bleibt. Aber das bleibt es ja.
Und somit freue ich mich natürlich auf etwas Abwechslung bei Instrumentierung und denke einfach nicht so viel darüber nach

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49

Allerdings, das sei noch kurz eingeworfen, ist es in einem Elvis Forum natürlich durchaus sinnvoll sich über Sinn/Unsinn/Qualität von Veröffentlichungen auszutauschen und seine Ansichten argumentativ zu untermauern. Dafür sind solche Foren ja, unter anderem, gedacht. Und es gibt eben auch objektive Kriterien die mit dem persönlichen Geschmack nichts zu tun haben. Gelle

Aber wie gesagt: Alles gut und Schwamm drüber.
Ich rege mich auch nicht wirklich über so eine VÖ auf. Es gibt weit wichtigeres auf der Welt. Das ist klar.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.