If I Can Dream: Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra

Mehr
15 Aug. 2015 17:04 - 15 Aug. 2015 17:09 #894778 von Gypsy
If I Can Dream hört sich nicht schlecht an. Ob Elvis das nun gewollt hätte oder nicht, stände selbst wenn er noch leben würde überhaupt nicht zur Debatte. Darüber zu diskutieren ist völlig irrelevant. Bekanntlich hat er ja die Rechte an seinen gesamten Katalog bis 1973 an RCA verkauft. Für mich ist nur entscheidend ob es ein Hörgenuss ist oder Schrott. Nach dem hören von If I Can Dream tippe ich auf ersters. Aber nichts desto trotz kann ich jeden verstehen, der sich daran ereifert, wenn Elvis musikalisches Werk durch Fremdeinfluss erweitert wird. Schließlich ist dabei auch schon genug Nonsens raus gekommen.
Letzte Änderung: 15 Aug. 2015 17:09 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Aug. 2015 17:17 - 15 Aug. 2015 17:21 #894780 von Charles
Diese Aufnahme soll ebenfalls von der neuen CD/LP "Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra" sein::


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Letzte Änderung: 15 Aug. 2015 17:21 von Charles.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
15 Aug. 2015 17:22 #894781 von dschungelkönig

Gypsy schrieb: .....Darüber zu diskutieren ist völlig irrelevant. Bekanntlich hat er ja die Rechte an seinen gesamten Katalog bis 1973 an RCA verkauft..


Und das war ja 1973 auch total absehbar und sicher von Elvis mit einkalkuliert das man später seine Aufnahmen derart "bearbeiten" würde. :wacko:

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Aug. 2015 21:22 - 15 Aug. 2015 21:24 #894783 von Gypsy

dschungelkönig schrieb:

Gypsy schrieb: .....Darüber zu diskutieren ist völlig irrelevant. Bekanntlich hat er ja die Rechte an seinen gesamten Katalog bis 1973 an RCA verkauft..


Und das war ja 1973 auch total absehbar und sicher von Elvis mit einkalkuliert das man später seine Aufnahmen derart "bearbeiten" würde. :wacko:


Keine Ahnung ob er damals so weit gedacht hat. Selbst wenn, es hätte an der Entscheidung den Katalog zu verkaufen nix geändert. Er brauchte das Geld. Und selbst wenn dieser Deal nie zustande gekommen wäre, hätte er heute die Rechte an vielen seiner Songs bereits verloren, denn die sind auf 50 Jahre beschränkt. Das heißt, alles was er bis 1965 aufgenommen hat, ist heute rechtefrei. 2027 gilt das für sein gesamtes Werk.
Man kann gerne darüber diskutieren was Elvis gewollte hätte und was nicht, aber sich darüber aufregen, daß hier etwas getan wurde ohne seine Zustimmung, ist spätestens in ein paar Jahre verschwendete Gehirn-Kapazität .
Letzte Änderung: 15 Aug. 2015 21:24 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
16 Aug. 2015 15:01 #894789 von dschungelkönig
Aber um die rechtliche Seite ging es mir nie. Nicht alles was man machen DARF muss unbedingt sein, gelle.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Aug. 2015 16:38 #894790 von Donald

Charles schrieb: Diese Aufnahme soll ebenfalls von der neuen CD/LP "Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra" sein::

Ich muss "leider" zugeben, dass das ziemlich gut gemacht und recht geschmackvoll ist. Die Instrumentierung unterstützt die Dramatik des Songs außerordentlich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Aug. 2015 11:23 #894792 von Gypsy

Donald schrieb:

Charles schrieb: Diese Aufnahme soll ebenfalls von der neuen CD/LP "Elvis Presley With The Royal Philharmonic Orchestra" sein::

Ich muss "leider" zugeben, dass das ziemlich gut gemacht und recht geschmackvoll ist. Die Instrumentierung unterstützt die Dramatik des Songs außerordentlich.


In der Tat. Wenn das ganze Album so klingt, wie die beiden veröffentlichten Songs, dann Halleluja. Nach dem Schrott von Viva Elvis endlich mal was gescheites.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Aug. 2015 16:44 #894809 von Earth Boy
Das ist mir persönlich zu viel Kitsch. Auch dieses Dauergesäusel der Streicher geht mir auf den Keks.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17 Aug. 2015 17:19 #894812 von dschungelkönig
So, trotz meiner "moralischen Bedenken", wie ich sie mal hochgestochen nennen möchte, bezüglich solcher Projekte habe ich mir WNML nun einmal unvoreingenommen angehört.

Elvis Stimme (Live aufgenommen, klanglich daher nicht sauber von Umgebungsgeräuschen zu trennen und mit den üblichen kleinen gesanglichen Mängeln einer solchen Aufnahme) und die sterilen Streicheroverdubbs gehen schon soundtechnisch überhaupt nicht zusammen.

An das Arrangement wurden auch keine neuen oder gar guten Ideen verschwendet. Das wirkt als hätte das jemand als Auftragsarbeit zwischen einem Soundtrack für eine Autowerbung und der Hintergrundmusik für einer fürs TV produzierten Historiendoku zusammengeklatscht.

Die Power und Klasse des originalen Arrangements (ja, die haben sich damals auch was dabei gedacht) wird zu keiner Zeit erreicht. Das ist seifiger, völlig überflüssiger Murks. So überflüssig wie ein zweites A...loch.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Aug. 2015 20:24 #894817 von Gypsy

dschungelkönig schrieb: So, trotz meiner "moralischen Bedenken", wie ich sie mal hochgestochen nennen möchte, bezüglich solcher Projekte habe ich mir WNML nun einmal unvoreingenommen angehört.

Elvis Stimme (Live aufgenommen, klanglich daher nicht sauber von Umgebungsgeräuschen zu trennen und mit den üblichen kleinen gesanglichen Mängeln einer solchen Aufnahme) und die sterilen Streicheroverdubbs gehen schon soundtechnisch überhaupt nicht zusammen.

An das Arrangement wurden auch keine neuen oder gar guten Ideen verschwendet. Das wirkt als hätte das jemand als Auftragsarbeit zwischen einem Soundtrack für eine Autowerbung und der Hintergrundmusik für einer fürs TV produzierten Historiendoku zusammengeklatscht.

Die Power und Klasse des originalen Arrangements (ja, die haben sich damals auch was dabei gedacht) wird zu keiner Zeit erreicht. Das ist seifiger, völlig überflüssiger Murks. So überflüssig wie ein zweites A...loch.


An welchen Stellen hörst du Umgebungsgeräusche. Würde das gern mal nachhören. Mir ist da jetzt nichts störendes aufgefallen :null:
Man kann Aloha alles vorwerfen, aber keine gesanglichen Mängel bei den Balladen. Ruhiger und konzentrierter sang er im Studio auch nicht, denn dort lief er bekanntlich auch mit dem Mikro in der Hand herum und hatte seine Band direkt um sich herum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.