file From Elvis At Sun (CD - MM)

Mehr
28 Apr 2023 15:30 - 28 Apr 2023 15:31 #970128 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Ronny, Du hast Dich jetzt schon 2x auf das alte Electronically Reprocessed Stereo bezogen, damit hat das aber nichts zu tun - eh klar, denn wir reden hier ja von "echtem" Stereo-Sound. Also die Aufteilung nach Links - Mitte - Rechts. Man kann das sicherlich kritisch sehen, sollte aber dabei nicht vergessen, dass ja nicht nur ein Mikrofon im Studio aufgestellt war, sondern drei. Hätte Sam Phillips die technischen Möglichkeiten gehabt, wären die Songs möglicherweise in Stereo veröffentlicht worden (?). Insofern ist diese Art der Rekonstruierung nicht mit dem ERS Sound vergleichbar. Es geht dabei auch nicht nur um Stereo an sich, sondern es bietet zusätzlich die Möglichkeit, die einzelnen Instrumente besser abzubilden und hervorzuheben. So sind manche Sachen besser hörbar, die bei dem ursprünglichen Mono-Sound etwas untergehen.

Man hat übrigens auch die "Follow That Dream" Master, die es nur in Mono gibt, schon einmal mit DES veröffentlicht. Technisch gesehen wurde auch nichts anderes gemacht, hier war die Technologie allerdings sehr willkommen, da man in den 60ern das Stereo gewohnt war. Ganz streng genommen wurden sie aber auch nie in Stereo veröffentlicht, auch wenn der Vergleich ein wenig hinken mag. Das also nur am Rande.

Hier noch ein kurzer Auszug aus einem EIN Interview mit dem Memphis Mansion Toningenieur Anthony Stuchbury:

EIN: Zunächst einmal die neunzehn Tracks "From Elvis At Sun" in Stereo. Diese Tracks wurden schon vorher in "Fake Stereo" gemacht - wie z.B. "Elvis Reborn" - was ist an dieser neuen Veröffentlichung anders?

AS: Ich denke, dass es einen ursprünglicheren Klang bietet, wenn man mit etwas Abstand spielt und sich nicht auf das "Stereo" konzentriert, eine Trennung, die an sich besser ausgeglichen und authentischer ist.

EIN: Was meinen Sie mit "Originalklang" - den Klang im Studio oder den Klang, den Sam Phillips für die Veröffentlichung gemischt haben könnte?

AS: Den Sound, den die meisten Leute als Sams Mix erkennen würden, wenn sie nicht in Stereo hören.

EIN: Brauchen wir wirklich Stereo-Versionen von diesen Mono-Klassikern? Ich weiß, dass viele Leute das als Sakrileg ansehen würden.

AS: Brauchen wir die Mono-Klassiker wirklich? Wir brauchen nicht wirklich etwas, es ist unsere eigene persönliche Entscheidung, aber ich verstehe den Punkt vollkommen, jedem das Seine. Höfliche und konstruktive Kritik ist immer willkommen.

EIN: Wer hatte zuerst die Idee dazu, Sie oder Henrik?

AS: Die Idee hatten zuerst andere Labels, und es war ihre Arbeit, die mich letztendlich dazu inspiriert hat, zu sehen, was ich tun kann, nachdem ich eine persönliche Investition getätigt hatte. Einfach nur auf dem Laptop herumzuhantieren" reicht für diese Art von Arbeit nicht aus. Die De- und Rekonstruktion war der Hauptteil, aber nach der Dekonstruktion konnten die einzelnen Elemente auch individuell neu gemastert werden. Die beiden Tracks, bei denen das am deutlichsten zu hören ist, sind 'Trying To Get To You' und 'I Forgot To Remember To Forget'. Sie haben recht, dass mehrere Techniken verwendet wurden, insgesamt vier.  

EIN: Ich habe eine Vorliebe dafür, mehr über Bill Blacks erstaunliche Bassarbeit auf diesen "Stereo"-Versionen zu erfahren. Gab es etwas besonders Überraschendes, das Sie bei Ihren "Stereo"-Erkundungen entdeckt haben?

AS: Ja, es wurde mir viel klarer, wie verdammt hart er diesen Bass bearbeitet hat, besonders bei "Baby Let's Play House" zum Beispiel, und besonders bei den instrumentalen Breaks.

EIN: Es scheint mir offensichtlich, dass es umso schwieriger ist, den Gesang und die Instrumente herauszuhören, je komprimierter und halliger eine Aufnahme ist. Welches waren für Sie die schwierigsten Tracks, mit denen Sie arbeiten mussten?

AS: Das schwierigste Stück war tatsächlich 'Harbor Lights'. Das Pfeifen war ein Problem, und ich habe mich bei diesem Stück nicht für einen trockenen Gesang entschieden. Ich glaube, als Fans sind wir alle geneigt, uns daran zu erinnern, wie wir etwas zum ersten Mal gehört haben, und deshalb habe ich eine Vorliebe für die Version auf 'Legendary Performer Vol 2'. Ich habe sie auf 'From Elvis At Sun' neu aufgenommen, aber von einer besseren Monoquelle.

EIN: Das ist ein sehr berechtigtes Argument, da die Fans so sehr an die RCA-Hall-Versionen gewöhnt sind. Welcher Song ist also Ihr Favorit in "Stereo"...

AS: Oh, komm schon, das ist Elvis, das sind alles meine Lieblingssongs. Ich neige allerdings stark zu 'I Forget To Remember To Forget', einfach weil man die Perkussion hört, die in den aktuellen Mono-Mastern nicht so leicht zu hören ist.



Quelle EIN - das ganze Interview ist  HIER  nachzulesen.
Letzte Änderung: 28 Apr 2023 15:31 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., Jochen, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 15:38 - 28 Apr 2023 15:39 #970129 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)

@Mike: Nein, Sam Phillips WOLLTE, auch später nicht, in stereo veröffentlichen.

Ja, ok, das ist natürlich ein Argument. Immerhin ging es bei dem neuen MM Projekt nicht nur um Stereo an sich, sondern gleichzeitig auch darum, dabei möglichst nahe den original Sound hinzubekommen. Ich finde, das fällt positiv auf im Vergleich zu den DES SUN Versuchen anderer Label, wo es nur um Stereo an sich ging.
Letzte Änderung: 28 Apr 2023 15:39 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 15:43 - 28 Apr 2023 15:48 #970130 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)

Nachtrag: Mike hat zu selben Zeit geschrieben und wir uns damit inhaltlich überschnitten. Oh, wo ist jetzt Mikes Beitrag wieder hin? 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Höflich, wie ich bin, hab' ich Dich nachträglich vorgelassen. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 28 Apr 2023 15:48 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 15:59 #970131 von fronk
fronk antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Für persönlich ist und bleibt es nix als der weitere Versuch den Fans erneut in den Geldbeutel zu greifen – die Argumente kann man sich natürlich immer schön hinlegen, wie man mag. Die Gegenfrage aus dem Interview »Brauchen wir die Mono-Klassiker wirklich?« ist doch einfach nur dummdreist. Dann kann sich doch jeder die Mona Lisa auf seinem Computer bearbeiten, Farben, Schärfe oder gar, was die Dame damals an Kleidung trug, dann auf dem Farbdrucker selber ausdrucken und sagen, das Original ist nicht mehr relevant.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 16:16 - 28 Apr 2023 16:31 #970132 von ronb57
ronb57 antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Da hab ich doch schon wieder etwas aufgekocht, na sagen wir mal aufgewärmt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das mit dem electronic stereo, was ich geschrieben hatte, war am 14.03.2023. Oh je.
Ich wußte doch, dass ich dazu schon etwas geschrieben hatte.

Und trotzdem sollte man seine Finger von irgendwelchen Originalaufnahmen - in Mono - lassen und nicht daran rumtüfteln.
Etwas anderes ist es meiner Meinung nach bei Stereoaufnahmen ab 1960, bei denen, so wie ich es verstanden habe, auch Monoaufnahmen existieren, weil auch ein Monogerät mitlief.
Also die Singleaufnahmen bis in die 70er Jahre - oder hat man die Stereoaufnahmen in Mono abgemischt ?
Aber du Mike wirst es ja besser wissen und mich berichtigen - oder mich irgendwohin verweisen, wo etwas dazu steht -.

Ach so: Die DES von MRS habe ich mir bisher gekauft
 
Letzte Änderung: 28 Apr 2023 16:31 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 16:25 - 28 Apr 2023 16:26 #970133 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
@ fronk

Du magst sicherlich grundsätzlich recht haben. Es kommt halt letzten Endes auch auf das Ergebnis an. In den nächsten Jahren wird sich da noch einiges verbessern und irgendwann werden sich möglicherweise auch die großen Label daran bedienen. 

Man könnte das gleiche Argument ja im Grunde auch für die ganzen "binaural" VÖ bringen. Waren ja so auch nicht zur Veröffentlichung bestimmt, haben nichts mit dem original Sound zu tun, trotzdem klingen sie ganz interessant. Braucht man sie wirklich? Nun ja, im Bereich der Session Outtakes geben sie durchaus die Studioatmosphäre sehr gut wieder. Aber trotzdem wären sie nicht wirklich nötig, wie man an den Mono-Sessions von Jailhouse Rock sieht. Der Sound dort ist mMn wesentlich besser.
Letzte Änderung: 28 Apr 2023 16:26 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 16:33 #970134 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)

Da hab ich doch schon wieder etwas aufgekocht, na sagen wir mal aufgewärmt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Nicht wirklich, im Grunde ist das halt eine Spielerei, die so zwischendurch mal ganz nett sein kann, aber thematisch nichts, was wirklich eine Relevanz hätte und größerer Diskussionen wert wäre. Groß aufregen würde ich mich daher darüber nicht. Wen es interessiert, der kann es sich kaufen, die anderen sollten es einfach ignorieren. Sind halt die kleinen Labeln, ob jetzt DES, Holzbox, T-Shirt oder was auch immer. Wenn Sony selber damit anfangen würde, wäre das thematisch sicherlich eine andere Hausnummer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 16:43 #970135 von fronk
fronk antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)

@ fronk

Man könnte das gleiche Argument ja im Grunde auch für die ganzen "binaural" VÖ bringen. Waren ja so auch nicht zur Veröffentlichung bestimmt, haben nichts mit dem original Sound zu tun, trotzdem klingen sie ganz interessant. Braucht man sie wirklich?
 

Die Frage ist, bzw. war auch in dem Interview nicht, ob man die Binauralen oder Stereo-Sachen oder welche obskuren Versionen sonst braucht, sondern ob man die originalen Mono-Versionen noch braucht. Da hatte ich mich auch schon mal zu den Neuen Versionen mit dem London Philharmonica Orchestra geäußert. Kann man sicherlich machen, der Zweck ist klar, Money. Aber schadet es nicht eventuell dem Künstler oder der (Musik-)Geschichte, wenn man das Original verfälscht und das Original eventuell irgendwann vergessen, aus der Geschichte getilgt wird weil stereo ja so modern ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 17:30 #970136 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Wie gesagt, ich sehe das als nette Spielerei, wer kennt schon das Label und kauft sich die CD. Wenn Sony auf die gleiche Idee kommen würde, wäre das sicherlich kritischer zu sehen. Wobei es ja nicht um eine wirkliche Verfremdung der Musik geht, also ich würde DES nicht mit dem Philharmonic Orchester oder sonstigen Schandtaten vergleichen.

Der Satz "brauchen wir die Mono-Klassiker?" ist von ihm, denke ich, auch nicht wirklich ernst gemeint, sondern eher als augenzwinkernde Gegenantwort zu "brauchen wir die Stereo-Versionen" gedacht, weil er sich das sicherlich ständig anhören darf.

Wobei - es gibt in DES von Eric Records ganz tolle Oldie Sampler, mit "normalen" Interpreten, die auch z.T. etwas unbekannter sind. Im Vergleich zu den Monoaufnahmen ist das klanglich eine wirkliche Bereicherung. 

Aber Elvis ist nun einmal heilig und die SUN Aufnahmen sind das Heiligtum schlechthin. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Apr 2023 18:36 #970137 von fronk
fronk antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Amen! ☝🏻

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Mai 2023 01:18 #970230 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Noch kurz auf die Schnelle, nachdem ich es doch wieder nicht lassen konnte und die CD bestellt habe. Also wie klingt's?

Bei den meisten Songs funktioniert DES recht gut. Scottys Gitarre lässt sich immer recht gut trennen, ebenso in den meisten Fällen auch der Bass. Das ist insofern interessant, als dass man den Bass nun viel deutlicher wahrnimmt, wenn er räumlich getrennt alleine auf einer Seite spielt. Aber gar nicht recht gelingt das mit Elvis Gitarre, die ja nur im Rhythmus dazu geschlagen wird. Und ich glaube, Elvis schlägt auch mit seinen Schuhen noch im Takt auf den Hocker, diese beiden "klappernden" Geräusche lassen sich rein von den Frequenzen her wohl nicht immer sauber vom Rest trennen und wandern manchmal wie wild von rechts mal in die Mitte, mal nach links hin und her. Über den Kopfhörer ist das nicht auszuhalten. Klar betrifft das nur wenige Songs, aber "Blue moon of Kentucky", "Milcow Blues Boogie", "You're a heartbreaker", "Baby let's play house" und der schnelle Teil von "I'll never let you go" sind daher ungenießbar. Nicht ganz so schlimm, aber ähnlich, ist es bei "My baby's gone" und "Just because".

Sicher, es gibt auch ein paar wirkliche Highlights wie das schnelle "I'm left, you're right, she's gone" oder "I don't care if the sun don't shine", wo wir wirklich ein sehr schönes Stereo Feeling präsentiert bekommen. Besonders bei sämtlichen Balladen öffnet sich das Studio regelrecht. Bei "Harbor Lights" hört man beim Pfeifen die Blasgeräusche im Mikro. Bei den Balladen werden viele kleine Details plötzlich hörbar. Bei den schnellen Nummer dagegen bleibt irgendwie ein gewisser künstlicher Klang in den Instrumenten.

Spätestens bei "Mystery Train" wird klar, warum eben Mono doch die bessere Wahl ist. Hier wird dem Song durch Stereo jegliche Faszination genommen. Das an sich starke Intro klingt mickrig und leise, der ganze Drive ist futsch, wenn man die Instrumente auf links und rechts verteilt. Das kann nur in Mono so kräftig 'rüberkommen, ein deutlicher Rückschritt.

Alles in allem also irgendwie schon ganz nett, die paar versauten Tracks sind halt doch sehr schade, die Balladen dafür erstrahlen in neuem Sound - gemischte Gefühle also. Schade auch, dass es keine gepresste CD ist, wir bekommen hier eine gebrannte CDR.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, Jochen, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Mai 2023 16:46 #970373 von fronk
fronk antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
Habe jetzt mal rein-/quergehört und muss Mike Recht geben. Der Schmiss ist in Stereo hin. Mystery Train, die Gitarre sitzt irgendwo gefühlt am Fußboden oder besser noch darunter. Liegt sicher einfach daran, bei zwei (Elvis Rhythmus-Gitarre hört man nicht immer gut) oder drei (oder eben mal vier) Instrumenten kann man eben nicht so sehr viel Druck für die volle Raum-Breite erwarten? Bei Harbour Lights klingt der Wechsel von Gesang zum Pfeifen und zurück irgendwie fies zusammengestückelt. Mehr als ein Gimmick ist die CD nicht und sie ersetzt nie und nimmer die Originale.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Mai 2023 18:14 #970377 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf From Elvis At Sun (CD - MM)
War auch definitiv das letzte Mal, dass ich irgendwas von denen gekauft habe. Sind am Ende halt auch nur  Amateure. Ich hätte 'mal Deine Geduld haben sollen, es taucht ja doch alles auf.  

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.