- Forum
- Elvis Presley
- CDs / CD- bzw. Digitale Singles / SACDs / Audio-DVDs / Ringles
- Elvis (2022 - OST - CD / Download)
Elvis (2022 - OST - CD / Download)
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20659
- Dank erhalten: 952
Langsam bekomme ich Angst vor dem Film. Soll dieser sogenannte Soundtrack den Künstlern dienen oder dem Film ? Diese Frage stellt sich mir mittlerweile. Angenommen es gäbe diesen Film nicht und man sieht diesen Videpclip von Doja Cat ? Ich bringe doch diese Darbietung nicht mit Elvis in Verbindung, im Ansatz ist auch nur Mama Thornton zu hören. Sehr strange. Ich lasse auch bewusst den Begriff "Geschmack" weg, denn es hat nichts mit Elvis zu tun bzw ein Pushen seiner Beliebtheit mit dieser Art von Liedern erfüllt doch nicht den Zweck.Luhrmann wird in der Elvis Szene schon wie ein Elvis Heiliger gefeiert. Wenn der Film wirklich so ein Knaller wird, dann hab ich auch nix dagegen.
Was ich bis jetzt aber noch nicht richtig verstanden habe, ist die Hip Hop Version von Hound Dog nun im Film zu hören, oder werden diese Coverversionen nur als Beiwerk veröffentlicht, um den Film zu pushen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3646
- Dank erhalten: 1879
Nein, bestimmt nicht auf diese Art !!!!!
Der jüngeren Generation in den USA ist doch die originale Elvis Musik bekannt. Schließlich reisen viele mit ihren Eltern/Großeltern zu Tausenden jährlich
nach Memphis und werden dort mit seinen Originalsongs bestrahlt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Wieder mal tanze ich aus der ReiheFür mich brennende Mülltonnenmusik.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich find sie nicht so übel.
Die kann schon was
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und wenn man mal davon absieht, dass man die Dame in unseren Breiten kaum kennt, in den USA ist sie nicht so schlecht unterwegs.
Seit 2018:
Die drei Alben -
US Hot 100
#138
#9
#2
US R&B
#16
#2
#1
Singles seit 2018:
19 Singles in den Top 100
9 Singles in den Top 40
5 Singles in den Top 10
davon ein Titel auf Platz 1 der Hot 100 (Say so in 2020)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20659
- Dank erhalten: 952
Mir ging es nicht um den Geschmack nur das hat mit Elvis oder einem Bezug zu ihm nichts zu tun. Egal ob man die Musik mag oder auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6001
- Dank erhalten: 2476
Wieder mal tanze ich aus der ReiheFür mich brennende Mülltonnenmusik.
.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich find sie nicht so übel.
Die kann schon was.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und wenn man mal davon absieht, dass man die Dame in unseren Breiten kaum kennt, in den USA ist sie nicht so schlecht unterwegs.
Seit 2018:
Die drei Alben -
US Hot 100
#138
#9
#2
US R&B
#16
#2
#1
Singles seit 2018:
19 Singles in den Top 100
9 Singles in den Top 40
5 Singles in den Top 10
davon ein Titel auf Platz 1 der Hot 100 (Say so in 2020)
Ist ja auch in Ordnung, nur für mich ist dies nichts.
Sie wird auch bestimmt ihre Zielgruppe haben, jedenfalls die Gruppe, die auf diese Art Musik abfahren.
Nur bezweifle ich, dass man damit der jungen Generation E.P. nahebringt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 834
Diese neuen Versionen von aktuellen Künstlern, sind dabei sicher nur ein Puzzleteil. Es wird interessant sein zu beobachten, was in den nächsten Wochen Monaten alles in der Presse oder TV von Elvis zu lesen, sehen sein wird. Alles Teil des Spiels.
Denn letztendlich geht es nur darum mit Elvis Geld zu verdienen. Und er ist nach wie vor eine verlässliche Einnahmequelle, wenn man das richtig aufzieht. Und dieser Film bietet wie damals ALLC Remix die perfekte Gelegenheit dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6001
- Dank erhalten: 2476
oder
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Ich denke weiterhin, dass man einen Elvis-Hype erwartet. Da werden alle Register gezogen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20659
- Dank erhalten: 952
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 834
Es gibt einen Remix von DJ Ethan den ich einigermaßen gelungen finde. Die Long Version von Padre. Wenn der professionell produziert worden wäre, wäre er sogar richtig gut. Aber diese Sachen mit dem Kindergarten Techno Beats sind echt nicht cool.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 2783
- Dank erhalten: 1080
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6001
- Dank erhalten: 2476
@Whitehaven Boa ey nicht dein Ernst oder?! Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber diese Remixe sind billigst produzierter Müll und so hören sie sich auch an. Ähnlich Spankotz. Für mich geht das garnicht. Da ist mir so ne Hip Hop Version wie aktuell tausend mal lieber, auch wenn es abslout nicht mein Geschmack ist. Aber das hat zumindest Niveau.
Es gibt einen Remix von DJ Ethan den ich einigermaßen gelungen finde. Die Long Version von Padre. Wenn der professionell produziert worden wäre, wäre er sogar richtig gut. Aber diese Sachen mit dem Kindergarten Techno Beats sind echt nicht cool.
Tust Du nicht!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Halt Geschmackssache.
Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, wenn ich die Wahl hätte zwischen Pest und Cholera, würde ich Cholera wählen.
Mit Hip Hop oder Rap kann ich absolut nichts anfangen.
Für mich geht eigentlich ( bis auf geringe Ausnahmen) nichts über das Original.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Zumindest die Künstler die jetzt mal als Beitragende von RCA geoutet wurden, sind ja in den USA recht erfolgreich.
Vielleicht findet sich ja noch die eine oder der andere Interpret der auch global momentan sehr populär ist.
Und seien wir uns doch mal ehrlich. Ein reiner Elvis Soundtrack zum Film ginge ja auch, aber wie oft haben wir die regulären Versionen schon im Regal stehen? Uns würde der ja auch nicht abholen. Und die breite Masse würde ihn wahrscheinlich ignorieren.
Der Sinn von so einem Album, kann am Ende des Tages nur sein, neue Hörer und eventuell auch neue Fans zu gewinnen.
Deshalb fänd ich die Mischung zwischen Elvis Originalaufnahmen (wahrscheinlich sogar irgendwie aufgepeppt) und Cover Versionen "angesagter" Künster gar nicht so schlecht.
Und nochmal:
Wir sind hier nicht die Zielgruppe und das kann ich auch voll und ganz nachvollziehen.
Ich find das Beispiel von Honeybee aus irgendeinem Beitrag sehr schön, wo sie sinngemäß schreibt, dass sie durch Elvis auf viele der Ursprungsversionen gekommen ist. Auch mir ging es oft so. Erst durch die Rolling Stones wurde ich zum Beispiel auf Robert Johnson aufmerksam, ohne Elvis hätte ich nie Arthur "Big Boy" Crudup lieben und schätzen gelernt. Und ohne Billie Eilish (und einem Kollegen aus einem anderen Forum) wäre ich nie auf Noga Erez gestoßen.
Also bleibt offen und denkt positiv.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6719
- Dank erhalten: 7319
Ich hatte HIER schon einmal zum Thema Baz Luhrmann geschrieben. Bei ihm geht es nicht nur um eine realistische Elvis-Bio. Da geht es eben auch um schrill und bunt. Und er steht auf solche Sachen, alt mit modern zu verbinden. Es wäre im Grunde auch ganz typisch für ihn, wenn er die moderne Musik zusätzlich im Hintergrund mit einsetzt. Obwohl ich fast vermute, dass er das im Film selber nicht macht - mal abwarten. Aber er hat zumindest für den Soundtrack Freude daran, Übergänge zu finden von damals zu jetzt. Man kann das auch in seinem Facebook Video zu Doja Cat sehen.
Facebook-Video
Im Film spielt Shonka Dukureh die Willie Mae Thornton. Und wie Baz Luhrmann im dem Video erzählt, hat er sich überlegt, wer könnte heute in der Musik-Scene so etwas wie Willie Mae Thornton repräsentieren: Doja Cat. Und so schafft er den Übergang von der Filmscene mit Shonka Dukureh und dem "Hound Dog" Sound von Willie Mae Thornton zu Doja Cat.
Das ist halt Baz Luhrmann, da ist eben auch viel Ekzentrik mit dabei. Daher rate ich ja auch, dass man an den Film ganz offen herantritt. Wer da zuviel "old school" erwartet, wird am Ende enttäuscht sein. Man sollte wahrscheinlich am besten in den Film mit der Erwartung hineingehen, dass man Eintritt in eine Art Fantasy Story erhält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.