- Forum
- Elvis Presley
- CDs / CD- bzw. Digitale Singles / Ringles
- Elvis Recorded Live In Memphis - Legacy Edition
Elvis Recorded Live In Memphis - Legacy Edition
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8222
- Dank erhalten: 138
Alsterläufer schrieb: Der Klang der CD 1 würde mich aber trotzdem interessieren. Darum bin ich auf die Kritiken derer im Forum gespannt, die sich die CD zulegen.
So lange braucht man hier normalerweise nicht zu warten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1623
- Dank erhalten: 117
Was hat Elvis bzw. RCA 1974 davon abgehalten haben, eine Doppel-LP rauszuhauen? Nach dem Aloha-Erfolg hatte sich die 2-LP-Masche doch bewährt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 13664
- Dank erhalten: 1287
Alsterläufer schrieb: Die FTD war 69 Minuten lang. Wurden uns auch bei der VÖ trotzdem noch Titel vorenthalten? Waren Elvis-Konzerte in aller Regel nicht an die 90 Minuten lang?
Nein sie waren in der Regel kürzer, wobei spätere Konzerte auch mal länger waren. Grad mal nachgeschaut, bei den Bootlegs, die ich aus den Jahren '73-'74 auf der Festplatte habe, da waren 60 - 70 Minuten der Standard.
Was hat Elvis bzw. RCA 1974 davon abgehalten haben, eine Doppel-LP rauszuhauen? Nach dem Aloha-Erfolg hatte sich die 2-LP-Masche doch bewährt.
Die weggelassenen Lieder gab es allesamt bereits auf den beiden vorangegangenen Alben und sicherlich gab es immer ein Bestreben bei RCA möglichst andere Songs auf den Live Alben zu haben, denn abgesehen von den Hardcore-Fans dürfte kaum jemand von einem Sänger innerhalb von drei Jahren (1972 MSG, 1973 Hawaii und 1974 Memphis) eine Live Platte benötigen, zumal dann wenn immer die gleichen Stücke enthalten sind.
Des Weiteren bedeutete eine Doppel-LP, dass die Platte deutlich teurer wurde und damit viele potenzielle Käufer abgeschreckt hätte. Aloha hatte den Vorteil, dass ein riesiges Medienereignis und der Austrahlung im TV zusätzliche Werbung für das Album bedeuteten. Ähnlich wie die Filme Werbung für die Soundtracks darstellten.
Dies alles gab für das Memphis Konzert nicht. Außerhalb von Memphis dürfte es kaum jemanden interessiert haben, dass Elvis nach vielen Jahren mal wieder in der für amerikanische Verhältnisse mittelgroßen Stadt spielte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1623
- Dank erhalten: 117
Auch wundere ich mich, dass RCA offensichtlich keinen Einfluss auf die Playlist genommen hat. "Love Me" und "Trilogy" hätte sich unser Held doch sparen und durch andere Titel ersetzen können.
Lief die LP "Good Times" nicht erwartungsgemäß und unser Held brauchte nach seiner Scheidung mehr Geld?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1485
- Dank erhalten: 294
Das Songmaterial war ja auch zum größten Teil neu. Mit anderen Worten fast alle Songs waren hier zum Ersten mal als Live Version zu hören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 13664
- Dank erhalten: 1287
Alsterläufer schrieb: Warum hat RCA das Projekt nicht einfach in die Zukunft verschoben? Hätte es nicht mehr Sinn gemacht, bis 1975 oder '76 zu warten, damit auch die Aloha-Käufer ein neues Live-Album haben wollen?
Das Album sollte ja vordergründig die Tatsache "feiern", dass Elvis nach 1961 mal wieder in seiner Heimatstadt auftrat. Ein oder zwei Jahre später hätte das noch weniger Menschen interessiert.
Lief die LP "Good Times" nicht erwartungsgemäß und unser Held brauchte nach seiner Scheidung mehr Geld?
Ob das eher die Entscheidung von Elvis war oder RCA ist schwer zu sagen, aber ich tippe doch ganz stark auf die Plattenfirma bzw. Joan Deary. Elvis hat sich bei Eingriffen in den Veröffentlichungsplan zurückgehalten, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Good Times war kein großer Erfolg. Davon abgesehen waren die Live Alben der Jahre 72, 72 und 74 jeweils erfolgreicher als die zeitgleich erschienen Studioproduktionen, also eine sichere Bank. Insofern kann man RCA nicht dafür verurteilen, dass sie auf Nummer sicher gingen. Wobei sich bei der Memphisplatte dann aber auch Abnutzungserscheinungen in Form von vergleichsweise schwachen Verkaufszahlen gezeigt haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 19485
- Dank erhalten: 168
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1485
- Dank erhalten: 294
Ich sehe aber keinen Grund Blueberry Hill weg zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10635
- Dank erhalten: 303
king77 schrieb: Ich schätze mal man hat es zu listen vergessen.. Aber wirklich beantworten können wir die Frage wenn die CD Im Player läuft.
Ich sehe aber keinen Grund Blueberry Hill weg zu lassen.
...naja sowas man kann in bei den Machern von Elvis Produkten nicht gerade ausschließen, (dass was fehlen wird)... hatten wir ja schon öfters mit der blödsinnigen Erklärung "es habe rechtliche Probleme gegeben".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5885
- Dank erhalten: 470
Colonel schrieb:
king77 schrieb: Ich schätze mal man hat es zu listen vergessen.. Aber wirklich beantworten können wir die Frage wenn die CD Im Player läuft.
Ich sehe aber keinen Grund Blueberry Hill weg zu lassen.
...naja sowas man kann in bei den Machern von Elvis Produkten nicht gerade ausschließen, (dass was fehlen wird)... hatten wir ja schon öfters mit der blödsinnigen Erklärung "es habe rechtliche Probleme gegeben".
Dann können wir ja vielleicht statt "Blueberry hill/I can't stop loving you" ein amateurhaft verlängertes "Whole lotta shakin' goin' on" aus dem Aloha-Medley erwarten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8222
- Dank erhalten: 138
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 3
Höhepunkte bei dieser Show.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8222
- Dank erhalten: 138
Lucky schrieb: Sicherlich wäre die Show vom 17.03. die bessere Wahl gewesen (s. Hello Memphis), allerdings besteht hier wieder das bekannte Rechte-Problem von Johnny B.(s. Elvis On Tour - DVD/BR). Und hätte man das Konzert ohne Johnny B. veröffentlicht, wäre das Geschreie riesengroß gewesen. Und gerade dieser Song ist eines der
Höhepunkte bei dieser Show.
"Hallo Memphis" ist der 16.03.. Der 17. sind die beiden letzten Tracks auf der "48 hours". Meines Wissens gibt es das "Johnny B. Goode- Problem" auch bei CD-VÖ´s sowieso nicht. Ist ja auf den "Aloha" - und "On Stage" - Legacies auch drauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Herbi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4348
- Dank erhalten: 5
Herbi schrieb: Dank FTD brauche ich das Teil nicht mehr!!!
Bestellt!!!


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1623
- Dank erhalten: 117
Herbi schrieb:
Herbi schrieb: Dank FTD brauche ich das Teil nicht mehr!!!
Bestellt!!!![]()
Herbi, bitte nach dem ersten Hören gleich eine Sound-Kritik posten. Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.