Auf der Jagd nach Elvis’ 507
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 477
- Dank erhalten: 200
26 Apr 2022 09:24 - 26 Apr 2022 09:48 #960701
von Isarnixxe
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Auf der Jagd nach Elvis’ 507 wurde erstellt von Isarnixxe
Nachdem ich bei meiner Suche in dieser Rubrik nichts dergleichen gefunden habe dachte ich mir, stell' das Buch mal rein hier:
Auf der Jagd nach Elvis’ 507:
Die Suche nach dem berühmtesten BMW der Welt
von Jackie Jouret (Autor), Helmut Werb (Übersetzer)
Hrsg.: ID Media LLC (27. März 2020)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 112 Seiten
Format: 20.32 x 0.66 x 25.4 cm
ISBN: 978-1733387842
Im Jahr 1958 unternahm Elvis Presley eine Probefahrt mit einem BMW 507 Roadster, und kreierte damit einen spektakulären Medien-Event. Elvis war zu dieser Zeit ein Gefreiter in der US Army, und benützte den 507 während seiner Dienstzeit in Deutschland für die tägliche Fahrt in die Kaserne. Was jedoch mit dem Wagen nach Elvis’ Rückkehr in die USA geschah, blieb jahrelang ein Rätsel. Im Jahr 2005 begann Jackie Jouret, damals Chefredakteur der Zeitschrift Bimmer, mit der Suche nach Elvis Presleys 507. Sie musste sich durch Mythen, Irrtümer und Fehlinformationen kämpfen, aber drei Jahre später fand sie den legendären BMW – in Nord Kalifornien, eine knappe Autostunde entfernt von den Bimmer-Büros. Der 507 war mehr als 35 Jahre nicht mehr gefahren worden und in einem extrem schlechten Zustand. Aber es war tatsächlich der 507 von Elvis, der Heilige Gral aller BMWs-Sammler, und er war Millionen wert, selbst in seinem heruntergekommenen Zustand.Dies ist die Geschichte des BMW 507 mit der Nummer 70079, von den ersten Tagen als Vorführwagen über seine Wiederentdeckung und Restauration sechzig Jahre später. Es ist auch die Geschichte derer, die ihn besaßen und fuhren: von Hans Stuck Senior., dem Helden der Bergrennen, vom Rock and Roll Pionier Elvis Presley, und all den Besitzern in den USA, von Radio-DJ Tommy Charles in Alabama bis zu Lloyd Cottle, Pilot der US Air Force, und schliesslich dem Luftfahrt-Ingenieur Jack Castor, der sicher stellte, dass der Wagen ins BMW Museum kam, wo er sowohl von 507-Fans als auch den unzähligen Anhängern von Elvis Presley weltweit bewundert werden kann.
wer noch nicht genug hat, hier:Von Thomas Imhof: Warum der Elvis BMW jetzt weis ist
www.welt.de/motor/article157482376/Warum...anders-aussieht.html
ist eine sehr interessante Bildergalerie vom Elvis-BMW vor der Restaurierung dabei
Auf der Jagd nach Elvis’ 507:
Die Suche nach dem berühmtesten BMW der Welt
von Jackie Jouret (Autor), Helmut Werb (Übersetzer)
Hrsg.: ID Media LLC (27. März 2020)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 112 Seiten
Format: 20.32 x 0.66 x 25.4 cm
ISBN: 978-1733387842
Im Jahr 1958 unternahm Elvis Presley eine Probefahrt mit einem BMW 507 Roadster, und kreierte damit einen spektakulären Medien-Event. Elvis war zu dieser Zeit ein Gefreiter in der US Army, und benützte den 507 während seiner Dienstzeit in Deutschland für die tägliche Fahrt in die Kaserne. Was jedoch mit dem Wagen nach Elvis’ Rückkehr in die USA geschah, blieb jahrelang ein Rätsel. Im Jahr 2005 begann Jackie Jouret, damals Chefredakteur der Zeitschrift Bimmer, mit der Suche nach Elvis Presleys 507. Sie musste sich durch Mythen, Irrtümer und Fehlinformationen kämpfen, aber drei Jahre später fand sie den legendären BMW – in Nord Kalifornien, eine knappe Autostunde entfernt von den Bimmer-Büros. Der 507 war mehr als 35 Jahre nicht mehr gefahren worden und in einem extrem schlechten Zustand. Aber es war tatsächlich der 507 von Elvis, der Heilige Gral aller BMWs-Sammler, und er war Millionen wert, selbst in seinem heruntergekommenen Zustand.Dies ist die Geschichte des BMW 507 mit der Nummer 70079, von den ersten Tagen als Vorführwagen über seine Wiederentdeckung und Restauration sechzig Jahre später. Es ist auch die Geschichte derer, die ihn besaßen und fuhren: von Hans Stuck Senior., dem Helden der Bergrennen, vom Rock and Roll Pionier Elvis Presley, und all den Besitzern in den USA, von Radio-DJ Tommy Charles in Alabama bis zu Lloyd Cottle, Pilot der US Air Force, und schliesslich dem Luftfahrt-Ingenieur Jack Castor, der sicher stellte, dass der Wagen ins BMW Museum kam, wo er sowohl von 507-Fans als auch den unzähligen Anhängern von Elvis Presley weltweit bewundert werden kann.
wer noch nicht genug hat, hier:Von Thomas Imhof: Warum der Elvis BMW jetzt weis ist
www.welt.de/motor/article157482376/Warum...anders-aussieht.html
ist eine sehr interessante Bildergalerie vom Elvis-BMW vor der Restaurierung dabei
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 26 Apr 2022 09:48 von Isarnixxe.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderator(en): Mike.S.