Elvis the Concert - Soundtrack
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da die Aufnahmen von anderen Veröffentlichungen bekannt sind, werde ich mich weitestgehend nicht zu der Performance an sich äußern, sondern nur zur Frage der Auswahl für diese CD.
Für den Soundtrack wurde auf die folgenden Veröffentlichungen zurückgegriffen:
Aloha from Hawaii
An afternoon in the Garden
On Stage (in der vollkommen neu remixten '99er Version inkl. Bonustracks)
That's the way it is
Recorded live on stage in Memphis
Elvis - NBC TV Special Soundtrack
Elvis Country
Mit meinen 15 Jahren kaufte ich mir 1999 "Elvis the Concert" voller Freude, dass ich hier einen Mitschnitt eines solchen Konzerts hören können würde, bei dem Elvis auf der Leinwand singt, während seine TCB-Band live dazu spielt. In der Hinsicht wurde ich enttäuscht, denn e handelt sich hier um die "echten" Aufnahmen aus verschiedenen Live-Alben des Kings. Ich wollte mir das lange nicht eingestehen und habe nach jeder Kleinigkeit gesucht, die darauf hindeutet, dass es sich doch um ein "neues" Konzert handelt. Leider wurde ich enttäuscht, und bis heute finde ich, dass es eine ziemliche Frechheit ist, wie diese CD aufgemacht ist, ohne einen Hinweis, dass es hier kein "Elvis the Concert" zu hören gibt. Nur am Ende des Booklets kann man in den Credits sehen, wann die Stücke aufgenommen wurden.
Sehr schade, denn ansonsten hat man hier eine schöne Sammlung vorliegen. Etwas sonderbar mutet es an, dass "Trouble/Guitar man" (hier verständlich, klingt insgesamt aber fehl am Platze auf der CD), "Just pretend", "Make the world go away" und "Bridge over troubled water" die Studioversionen mit eingespieltem Applaus sind ("Bridge" ist auf diese Weise allerdings auch auf TTWII erschienen). Ich könnte mir aber denken, dass es bis zu diesem Zeitpunkt keine Liveversionen auf CD gab, die man hätte benutzen können, und anscheinend wollte man hier keine unveröffentlichten Aufnahmen bringen. Da mag ich mich aber auch irren.
Ein bisschen mehr Abwechslung wäre auch schön gewesen. Zum Beispiel Stücke der "As recorded at Madison Square Garden"-Platte oder der "In person". Da die "An afternoon in the garden" und auch die neue "On stage"-Version jedoch erst kurz vor Erscheinen der vorliegenden Doppel-CD rauskamen, wird man wahrscheinlich gedacht haben, dass man hier doch in gewisser Weise etwas Neues bot.
Klar wird, dass sich die Auswahl nicht auf das beschränkt, wozu auch Videomaterial vorhanden ist. Von daher hätte ich es gut gefunden, wenn man eine andere Aufnahme von "I can't stop loving you" verwendet hätte und nicht die vom Aloha-Konzert, welches wohl die schwächste zu Elvis' Lebzeiten veröffentlichte sein dürfte. Auch "Johnny B. Goode" in der '69er Version rockt härter als die '73er Aufnahme. Wie gesagt, aus pragmatischen Zwecken (existierenden Videomaterial) ging dies natürlich nicht für die Liveshows.
Wie wir ja wissen, änderte sich Elvis' Stimme ca. '72 nochmal stark, sodass es ein wenig befremdlich klingt, eine '69/'70er Aufnahme direkt im Anschluss an eine '72/'73er Performance zu hören.
Die Aufmachung der CD finde ich klasse. Hier hat man tolle Bilder benutzt und auch die Gliederung des Booklets ist so gemacht, wie ich mir ein Programmheft zu der Show vorstelle. Sehr geschmackvoll. Hätte man einen weg gefunden, das Album zu promotone und klarzustellen, dass es sich hier nicht um Aufnahmen aus einer der "Elvis the Concert"-Shows handelt, wäre es insgesamt ein absoluter Gewinner. Wenn man darüber hinwegsehen kann, lässt sich auch heute noch viel Freude finden, auch wenn die Übergänge zwischen den späteren und den früheren Aufnahmen ab un an recht holprig sind, da das Publikum etwa in New York wesentlich frenetischer war als das in Vegas.
Ich erinnere mich übrigens noch genau, dass es damals eine weitere Version dieses Albums als special edition gab. Es war in einerm Pappschuber, glaube ich, und hatte irgendwas mit Australien zu tun. Hat jemand dazu mehr Infos? Da die Trackliste genau gleich war, habe ich mir die günstigere Version gekauft, weiß jetzt aber natürlich nicht, ob ich etwas verpasst habe.
Bonus:
Dank meiner neu gewonnenen Macht, VHS-Kassetten zu digitalisieren, habe ich hier einen kleinen Bonus für euch. Eigentlich wollte ich den Bericht über "Elvis the Concert" vom Sat1-Frühstücksfernsehen bringen, aber den muss ich wohl irgendwann überspielt haben; wird sonst aber nachgereicht, wenn ich ihn mal finde. Daher gibt es jetzt einen Mitschnitt vom Offenen Kanal Hannover aus 2001. Man sieht 1 1/2 Songs und anschließend ein längeres Inteview mit Joe Esposito (alles keine professionellen Aufnahmen).
NB: Es gibt auch Schulen in Hannover, die es mit dem Englisch-Unterricht ernster meinen.
Zum Download
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1945
- Dank erhalten: 160

Meine Ausgabe war im Schuber, wenn ich mich nicht irre. Ob und was daran mit Australien zu tun haben sollte, wüsste ich jetzt nicht.
Danke für Dein Upload. Mein Download läuft noch. Sollte 10 Minuten dauern. Ohne Ton

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Alsterläufer schrieb: In die Falle bin ich auch gerannt.
Weil ich von den gleichen Voraussetzungen ausging wie Du.
Meine Ausgabe war im Schuber, wenn ich mich nicht irre. Ob und was daran mit Australien zu tun haben sollte, wüsste ich jetzt nicht.
Danke für Dein Upload. Mein Download läuft noch. Sollte 10 Minuten dauern. Ohne Ton?
Oha, versuchs nochmal. Wenn das Problem bei allen auftritt, versuche ich, die Datei wo anders hochzuladen
EDIT: Mit Ton. Hoffe, da ist nichts durcheinandergeraten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1945
- Dank erhalten: 160

In Hamburg war Elvis nicht direkt hinter Ronny, sondern oberhalb, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trübt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9605
Da hast Du nichts verpasst, außer der Optik, folgende Versionen gibt es:DumbAngel schrieb: Ich erinnere mich übrigens noch genau, dass es damals eine weitere Version dieses Albums als special edition gab. Es war in einerm Pappschuber, glaube ich, und hatte irgendwas mit Australien zu tun. Hat jemand dazu mehr Infos? Da die Trackliste genau gleich war, habe ich mir die günstigere Version gekauft, weiß jetzt aber natürlich nicht, ob ich etwas verpasst habe.
- Australien ohne Schuber, und limitiert mit Schuber mit eingestanzter Nummer rechts oben und dem Aufdruck "Australian Tour Edition".
- Japan in einer dicken Doppel-CD Box und OBI.
- Europa ohne Schuber, und in limiterter Auflage mit Schuber, mit eingestanzter Nummer auf der Vorderseite unten.
- Europa Neuauflage mit dem Schriftzug "2000 World Tour", als Jewelcase ohne Schuber. Nur in den Niederlanden mit nummeriertem Schuber und dem Aufdruck "The Dutch Concerts Editions".
"The Wonder Of You" ist vom 18.02.70 (nicht, wie im Booklet 28.02.).
Bei mir hat das Video geklappt, Dankeschön dafür! Super, dass Du solche Raritäten vom Band rettest!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Alsterläufer schrieb: Ich hatte mit dem Windowsplayer keinen Ton. Mit VLC-Player habe ich Ton. Danke.
In Hamburg war Elvis nicht direkt hinter Ronny, sondern oberhalb, wenn mich mein Erinnerungsvermögen nicht trübt.
Ich glaube, das ist der Perspektive geschuldet. Die Kamerperson scheint hier direkt am Bühnenrand gestanden zu haben. Wohl eher unwahrscheinlich, dass man einen anderen Aufbau für das Konzert verwendet hat als bei den restlichen.
Da hast Du nichts verpasst, außer der Optik, folgende Versionen gibt es:
- Australien ohne Schuber, und limitiert mit Schuber mit eingestanzter Nummer rechts oben und dem Aufdruck "Australian Tour Edition".
- Japan in einer dicken Doppel-CD Box und OBI.
- Europa ohne Schuber, und in limiterter Auflage mit Schuber, mit eingestanzter Nummer auf der Vorderseite unten.
- Europa Neuauflage mit dem Schriftzug "2000 World Tour", als Jewelcase ohne Schuber. Nur in den Niederlanden mit nummeriertem Schuber und dem Aufdruck "The Dutch Concerts Editions".
"The Wonder Of You" ist vom 18.02.70 (nicht, wie im Booklet 28.02.).
Super, vielen Dank für die Info! Für mich als nicht-Sammler solcher Sachen wäre das tatsächlich nicht sonderlich interessant.
Trotzdem hat es sich auch für mich gelohnt, die CD zu erwerben. Einige der Performances hatte ich noch nicht anderweitig, "Just pretend" war für mich sogar vollkommen neu. Und das Stück hat mich echt sofort umgehauen. Was für ne geile Nummer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Harty schrieb: Ich bin damals auch in die Concert Falle gelaufen und war gar richtig wütend. Als treuer Elvis the Concert Besucher hätte ich mich tatsächlich über eine "neue" Concert CD gefreut. Warum man dieses doch erfolgreiche Fan Ereignis nicht als Doppel CD veröffentlicht hat bleibt für mich eine verpasste Chance. Zu dem Zeitpunkt waren zumindest noch alle Original Musiker dabei. Schade. Es gab eine DVD Veröffentlichung leider mit Interviewunterbrechungen
Auf CD dürfte es ziemlich scheiße klingen. Als Konzert kann man da mehr kaschieren als wenn man es für eine solche Veröffentlichung mastern wollte. Ich habe vorhin in einen Publikumsmitschnitt aus 1999 reingeschaut und auch da merkt man öfter einige "Löcher", wenn auf einmal die Nebengeräusche, die über Elvis' Mikrofon aufgenommen wurden, wegfallen. Das wäre auf CD äußerst unangenehm. Vielleicht hat man heute bessere Möglichkeiten dazu, aber Ende der 90er auf keinen Fall. War mir damals aber auch nicht bewusst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
Eben. Mir ist das ja schon bei den Konzerten selbst aufgefallen, diese "Löcher", die Du beschreibst. Auf CD stelle ich mir das auch nicht als sonderlich angenehm anhörbar an. Wenngleich auch ich seinerzeit nach dem Kauf dieser CD enttäuscht war, weil auch ich mir was anderes davon versprochen hatte.DumbAngel schrieb:
Harty schrieb: Ich bin damals auch in die Concert Falle gelaufen und war gar richtig wütend. Als treuer Elvis the Concert Besucher hätte ich mich tatsächlich über eine "neue" Concert CD gefreut. Warum man dieses doch erfolgreiche Fan Ereignis nicht als Doppel CD veröffentlicht hat bleibt für mich eine verpasste Chance. Zu dem Zeitpunkt waren zumindest noch alle Original Musiker dabei. Schade. Es gab eine DVD Veröffentlichung leider mit Interviewunterbrechungen
Auf CD dürfte es ziemlich scheiße klingen. Als Konzert kann man da mehr kaschieren als wenn man es für eine solche Veröffentlichung mastern wollte. Ich habe vorhin in einen Publikumsmitschnitt aus 1999 reingeschaut und auch da merkt man öfter einige "Löcher", wenn auf einmal die Nebengeräusche, die über Elvis' Mikrofon aufgenommen wurden, wegfallen. Das wäre auf CD äußerst unangenehm. Vielleicht hat man heute bessere Möglichkeiten dazu, aber Ende der 90er auf keinen Fall. War mir damals aber auch nicht bewusst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21129
- Dank erhalten: 1379
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.