Love Letters from Elvis (Album)

Mehr
05 Okt. 2020 17:39 #942342 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)
Gehörte schon immer zu meinen Lieblingsalben :blush: , lediglich das "Love letters" hat mich immer etwas gestört. Liegt aber auch viel am brillanten 1970 Klang, das ganze dann noch von K2 Japan CD, lechz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2020 18:12 #942343 von ronb57
ronb57 antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)
Hatte einmal die US-Love Letters mit dem LOVE LETTERS FROM in einer Reihe in Deutschland bekommen und einmal in den USA, gleiches Cover, beide LP's aber mit dem TAN-Label, obwohl ja eigentlich das orange Label hätte drauf sein müssen, da Cover Erstpressung !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2020 19:01 #942348 von Moreno
Moreno antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)

ronb57 schrieb: Hatte einmal die US-Love Letters mit dem LOVE LETTERS FROM in einer Reihe in Deutschland bekommen und einmal in den USA, gleiches Cover, beide LP's aber mit dem TAN-Label, obwohl ja eigentlich das orange Label hätte drauf sein müssen, da Cover Erstpressung !!


Die Variante hatte ich auch mal, vermutlich wurden LPs mit dem damals neuen Tan-Label in übrig gebliebene
Cover gesteckt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2020 19:11 #942350 von ronb57
ronb57 antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)
Danke. Kann so sein, da auf den Covern kein RE zu finden ist !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2020 19:18 #942351 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)

Moreno schrieb: vermutlich wurden LPs mit dem damals neuen Tan-Label in übrig gebliebene
Cover gesteckt.

:up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2020 21:23 #942355 von Moreno
Moreno antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)
Zu „Love Letters From Elvis“ habe ich einen besonderen Bezug, es war mein erstes reguläres Elvis-Album aus den 70ern. Damals als deutsche RCA International-Pressung auf dem schwarzen Label.

Als Resterampe würde ich dieses Album nicht bezeichnen. Eher als den dritten und schwächsten Teil einer Trilogie. Resterampe klingt für mich eher nach einem wilden Mix aus verschiedenen Sessions.

Das Album beinhaltet einige sehr starke Songs. „If I Were You“ und „When I‘m Over You“ sind schöne Ohrwürmer und „It Ain‘t No Big Thing“ hätte perfekt auf „Elvis Country“ gepasst. Ich war schon stets sehr von „Heart Of Rome“ angetan, es ist faszinierend mit welcher Leidenschaft und zugleich Leichtigkeit sich unser Mann dem wunderschönen Kitsch des Songs hingibt. „Only Believe“ und „This Is Our Dance“ sind auf angenehme Weise unauffällig, „Cindy, Cindy“ hingegen kommt ein wenig nervig daher, es wirkt zu hektisch und konstruiert. Was die Songs „Love Letters“ und „Life“ betrifft, da war ich schon immer im Zwiespalt.

Ingesamt ein solides Album in meinen Augen, das größte Problem hier sind die Overdubs. Gerade auf die Songs dieser LP freue ich mich am meisten wenn sie dann undubbed auf „From Elvis In Nashville“ erscheinen.

Das Cover hingegen ist ein Musterbeispiel für künstlerische Lieblosigkeit. Zwar ist die Idee mit Live-Shots vom Herbst 1970 gut, aber die Umsetzung fiel sehr unglücklich aus und das große Bild ist denkbar schlecht gewählt. Und dann die Rückseite...au weh!

Mein Fazit zum musikalischen Inhalt: bedeutend besser als sein Ruf. Das Album mag eine Notlösung gewesen sein, es ist nicht unbedingt ein Festival, aber - es ist Elvis im Juni 1970 !

Leider ist bisher keine Vinyl-Neuveröffentlichung erschienen. Würde doch perfekt zu MOV passen...

Die Vinyl-Ausgabe von FTD halte ich für sehr schlecht, fast schon willkürlich zusammengestellt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider, Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Okt. 2020 01:02 - 06 Okt. 2020 01:15 #942359 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)

ronb57 schrieb: Hatte einmal die US-Love Letters mit dem LOVE LETTERS FROM in einer Reihe in Deutschland bekommen und einmal in den USA, gleiches Cover, beide LP's aber mit dem TAN-Label, obwohl ja eigentlich das orange Label hätte drauf sein müssen, da Cover Erstpressung !!

Ich hab' nochmal recherchiert, also das stimmt so nicht ganz. Die Erstpressung Orange Label gab es in beiden Varianten, wobei die linke Variante mit dem "Love letters from" in einer Reihe die seltenere Version ist. Die rechte Variante war die übliche, die auch international für die LPs verwendet wurde, später auch für alle CD VÖ bis 2000.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dagegen wurde für die TAN-Label LSP LP 1976 wohl nur noch die linke Cover-Variante verwendet (vielleicht hatte man noch so viele übrig). Ebenso für das AFL-1 Cover, das aber 1977 noch mit Restbeständen der TAN LSP LP gefüllt wurde, erst später (ca. 1979) mit der AFL-1 LP, die wohl noch seltener ist (?).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



P.S. Die ursprüngliche Version sollte "Festival" heißen, worauf Moreno wohl anspielte, und enthielt statt "Love letters": "The sound of your cry" und "Sylvia".
Letzte Änderung: 06 Okt. 2020 01:15 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Okt. 2020 11:25 #942365 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Love Letters from Elvis (Album)

Mike.S. schrieb: erst später (ca. 1979) mit der AFL-1 LP, die wohl noch seltener ist (?).

Ich habe das ja auch erst nachlesen müssen, denke aber, der Verfasser hat sich hier etwas missverständlich ausgedrückt. Er bezeichnet das AFL-1 Label als Seltenheit, ich glaube, er meint aber nicht die Häufigkeit der Pressung, sondern die Tatsache, dass zusätzlich zur AFL-1 Nummer auch die LSP Nummer auf dem Label erscheint, was sonst nicht der Fall war.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven, Moreno, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.