Binaural, Stereo oder doch Mono?

Mehr
11 Juni 2012 15:02 #869403 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Aber mit Hochschulabschluß. Und du?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:27 #869410 von Circle G
Circle G antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

1. Werden Spuren nicht "nach rechts und die andere nach links" gelegt - Spuren sind Spuren. Eine Autospur die links ist, bleibt auch links.

An genau diesem einzigen Satz zeigt sich, dass Du das komplette Prinzip der Mehrspur-Aufnahmetechnik absolut nicht verstanden hast.

Bei einer professionellen <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Mehrspurrekorder ' target='_blank'>Mehrspur-Studio-Bandmaschine (nicht zu verwechseln mit einem Tonbandgerät, das man zuhause hat) gibt es kein „rechts“ und „links“, da gibt es nur Spur 1, Spur 2, Spur 3, Spur 4 usw., und alle diese Spuren sind reine Mono-Spuren. Der Toningenieur, der die Abmischung für den Master erstellt, bestimmt erst später, welche dieser Mono-Spuren dann am Ende im Stereo-Mix rechts, links, in der Mitte, halbrechts oder halblinks zu hören sind. Dafür gibt es an jedem Mischpult für jede Spur einen sog. <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Panoramaregler ' target='_blank'>Panorama-Regler, mit dem man das jeweils pro Spur frei einstellen kann.

Genauso wie Living Stereo. Beides war experimentell.

Und auch hier merkt man wieder, dass Du von nichts eine Ahnung hast. „Living Stereo“ war ein PR-Gag von RCA, eine reine Worthülse, die die sich aus Marketingzwecken haben patentieren lassen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dabei waren es ganz einfach Stereo-Aufnahmen, wie alle anderen auch. Oder hat die Konkurrenz derweil ihre Platten in „Dead Stereo“ veröffentlicht? Aber Du glaubst sicher auch, dass es Piemont-Kirschen und Byzantiner Königsnüsse gibt, nicht wahr?

Da die Radio Recorder Aufnahmen direkt auf eine 2-Track-Ampex aufgezeichnet wurden und die Instrumente jeweils mit 2 Mikros auf diese 2 Spuren bewusst aufgeteilt wurden

Ein weiterer Beleg dafür, dass Du von nichts eine Ahnung hast: Die Aufnahmen bei Radio Recorders wurden eben nicht mit nur zwei Mikros, also eins pro Spur, angefertigt. Der Chor hatte ein eigenes Mikro, Elvis hatte eins und jedes Instrument hatte ebenfalls (mindestens) eins. Die Signale all dieser Mikrofone wurden vorgemischt und auf zwei Spuren verteilt, in diesem Fall Elvis auf eine Spur und der ganze Rest auf die andere. Spätestens an der Stelle ist bewiesen, dass es keine Binauralaufnahmen sind, denn diese werden tatsächlich mit nur zwei Mikros gemacht, die in ihrer Anordnung dem menschlichen Gehör angepasst sind, z.B. an einem Kunstkopf oder ähnlich.

Aber es berechtigt mich zu qualifizierten technische Aussagen im Gegensatz zu dir und den meisten die hier schreiben.

Nein. Berechtigt zu solchen Aussagen ist hier grundsätzlich jeder, egal wie richtig oder falsch sie sind. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass hier irgendwer mehr oder weniger Rechte hätte.

Die Frage ist, wer zu solchen Aussagen qualifiziert ist. Und das ist niemand. Hier diskutieren ausschließlich Laien, Du genauso wie ich. Der Unterschied ist nur, dass ich das Prinzip des Mehrspurverfahrens inzwischen weitgehend verstanden habe, nachdem ich mich intensiv damit beschäftigt und etliches nachgelesen habe, wohingegen Du es schon damals nicht kapiert hast und heute immer noch nicht, wie man an Deinem Geschreibsel eindeutig erkennt.

Ein weiterer, entscheidender Unterschied besteht darin, dass ich für meine Aussagen etliche voneinander unabhängige Quellen angegeben habe, und zwar nicht irgendeinen Mist, sondern wissenschaftliche Veröffentlichungen von staatlichen Hochschulen aus Deutschland und Österreich. Du hingegen kannst nicht eine einzige Quelle angeben, die Deine Behauptungen auch nur ansatzweise belegt. Und warum? Weil es keine gibt! Im Rahmen der Fairness habe ich nämlich gleichermaßen im Netz nach Seiten gesucht, die vielleicht Deine Sichtweise bestätigen; gefunden habe ich rein gar nichts. Außerhalb der Elvis-Welt ist niemand so hirnrissig, eine auf Stereo neu abgemischte Zweispur-Mono-Aufnahme als „binaural“ zu bezeichnen.

Von den Beatles gibt es beispielsweise ähnliche Aufnahmen, die auch ursprünglich für eine Mono-Veröffentlichung gedacht waren und auf zwei Spuren aufgenommen wurden, wo auf einer Spur die Musik und auf der anderen der Gesang aufgenommen wurde, um das dann Mono für eine Single abzumischen. Also auch Zweispur-Mono. Viele Jahre später wurden die dann in Stereo veröffentlicht, wobei die Musik auf den linken und der Gesang auf den rechten Lautsprecher gelegt wurde. Klassiker wie „Nowhere Man“, „We Can Work It Out“ und „A Hard Day’s Night” fallen darunter. Also exakt das gleiche wie bei den entsprechenden Elvis-Aufnahmen. Keine Plattenfirma, kein Beatles-Biograph und kein Beatles-Fan ist jemals auf die schwachsinnige Idee gekommen, diese Stereo-Mixe von ursprünglichem Zweispur-Mono als „binaural“ zu bezeichnen.

<a href=' www.musicbyday.com/the-beatles-mono-box-set/490/ ' target='_blank'>Hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier.

Daher hat es keinen Sinn, auf nur eine einzige Deiner Aussagen einzugehen. Sie sind nämlich durch die Bank alle falsch. Und bleiben das auch bis zum Beweis des Gegenteils.

Keine einzige Aufnahme von Elvis Presley wurde jemals für räumliche Kopfhörer-Stereophonie produziert. Also gibt es keine Binaural-Aufnahmen von Elvis. Punkt.

Nein es ist in der Tat so, das ist kein Schwachsinn. Diebstahl ist es für DICH schon im moralischen Sinne, weil du es weisst, es so gelernt hast, das es Diebstahl war. Im juristischen Sinne aber wird ein Diebstahl erst daraus, sobald es als Diebstahl angezeigt wurde. Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

Gut zu wissen. Wenn ich Dich also umbringe, dann ist das erst dann Mord, wenn Du merkst, dass Du tot bist und das zur Anzeige bringst. Gibst Du mir bitte mal Deine Adresse?

Mann, wie blöd kann man eigentlich sein? Wenn ich bei Rot über eine Ampel fahre, dann habe ich gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Auch dann, wenn ich das nachts auf einer leeren Straße tue, wo kein Mensch das sieht. Eine Straftat ist auch dann eine Straftat, wenn sie nicht entdeckt und zur Anzeige gebracht wird. Die Gesetzwidrigkeit begründet sich in der Handlung, nicht in der Verfolgung.

"Blindschleiche"....das ist so ein typischer MW Wortschatz.

Nein. Mit solchen Koseworten hätte der sich gar nicht erst aufgehalten. Der hätte Dich vor 5 Postings längst schon eine "verschissene kleine Schwuchtel" genannt. Aber so etwas würde ich natürlich nie sagen, das ist nämlich unterste Schublade. Völlig zu Recht ist er hier geflogen.

Das ist eindeutig strafbar was du schreibst, es erfüllt die Tatbestände Beleidigung (§185 StgB), üble Nachrede (§186 StgB), und in einem Fall der Blindschleiche sogar Verleumdung ($187 StgB). =)))

Nein, ist es nicht, denn Voraussetzung für diese Delikte ist, dass ich eine Beleidigung ausspreche, der es an jeglichem Wahrheitsbezug fehlt. Du hast behauptet, dass in besagtem Text das Wort „binaural“ nirgends kursiv gedruckt ist. Ich habe das widerlegt und Dich daraufhin neckisch eine Blindschleiche genannt. Kein Richter würde das als Beleidigung oder gar Verleumdung werten. Aber was erkläre ich das Prinzip der Rechtstaatlichkeit jemandem, der die Mauertoten als Verbrecher bezeichnet und zudem ernsthaft glaubt, dass ein Verbrechen erst dann ein Verbrechen ist, wenn es jemand anzeigt?

Aber ich werde dich nicht verklagen.

Schade eigentlich. Bitte tu es, dann wissen wir endlich Deinen Namen und Deine Adresse!

Viele andere laden auch Elvis Videos hoch, und haben nicht annähernd soviele Aufrufe. Es gibt nur wenige, die mehr haben als ich.

Genau, z.B. der <a href='
' target='_blank'>hier
, der mit „Always On My Mind“ mal locker knapp 32 Millionen Klicks hat.

Ich habe die Binauralversionen neu abgemischt.

Du hast rein gar nichts neu abgemischt. Du hast lediglich eine Stereo-Aufnahme mit einem billigen Computerprogramm amateurhaft manipuliert und gaukelst uns vor, sie sei jetzt was anderes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:29 #869411 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Ebenso (auch wenn ich eigentlich nicht gefragt war)

Mir wurscht wer was gelernt hat. Solange er/sie kein Stuss redet und mir dauernd den Fachmann vorgaukelt.
Im übrigen, damit du auch das nicht verwechselst: Ich wurde gefragt.

Da fällt mir was ein.

CircleG, was hast du eigentlich gelernt? Du hast mich gefragt, ich hab geantwortet. Wär schön, wenn das Selbe umgekehrt auch klappt. :up:

Mensch Wisdomy, Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass das hier jemand beeindruckt oder gar wegen sowas Unwichtigem neidisch ist?

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN !!!! NIIIEEEMAAAANNNNNNNNDD !!!

Also ich muss sagen, das war bisher dein bester, Earth.




Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:34 #869412 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Nein, denn für die Musiktracks rechnet YouTube doch immer mit der jeweiligen Verwertungsgesellschaft ab, außer in Deutschland. Sehe ich was falsch? Klär mich auf.

Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:41 #869413 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Die GEMA. Auch wenn man aktuell nichts abrechnet wegen des Rechtsstreites ist es doch grundsätzlich auch in Deutschland die Verwertungsgesellschaft, oder?

Ja, aber man wird sich ja nicht einig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:45 #869414 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Du hast rein gar nichts neu abgemischt. Du hast lediglich eine Stereo-Aufnahme mit einem billigen Computerprogramm amateurhaft manipuliert und gaukelst uns vor, sie sei jetzt was anderes.


:smokin:

Erklär mir mal, wie das gehen soll, wenn es keine neue Abmischung ist.

Nehmen wir Baby I Dont Care.
Oder I Want To Be Free
Oder Mean Woman Blues

Alle drei neu abgemischt in meinen Videos. Musik auf beiden Seiten, Elvis' Stimme in der Mitte.

Alle diese Aufnahmen haben im Original der 2-Track-Aufnahmen die Musik auf der einen, Elvis' Stimme auf der anderen Seite.

Jetzt erklär mir mal, wie ich das mit einem "billigen Computerprogramm" so hinbekomme, das die Musik auf beiden Seiten, und Elvis' Stimme in der Mitte zu hören ist, ohne das ich das neu abmische.

Jetzt bin ich aber mal gespannt. :devil:

Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:47 #869415 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Ja, aber man wird sich ja nicht einig.

Achso, rein auf die vertragliche (Nicht)-Einigung bezogen, ok, das stimmt, ja.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael-Eh

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 16:53 #869416 von Schorni
Schorni antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

Mensch Wisdomy, Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass das hier jemand beeindruckt oder gar wegen sowas Unwichtigem neidisch ist?


Natürlich glaubt er das. :grin: Der glaubt eh ne ganze Menge, nur wissen tut er leider nicht sonderlich viel. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 17:00 #869417 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?
Naja, zumindest sorgt Wisdomy für etwas Leben in der Bude. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Juni 2012 17:06 #869422 von Circle G
Circle G antwortete auf Binaural, Stereo oder doch Mono?

CircleG, was hast du eigentlich gelernt?

Ich habe gelernt, wie das Mehrspur-Aufnahmeverfahren funktioniert. Und was der Unterschied zwischen Mono, Stereo und Binaural ist. Das unterscheidet mich von Dir, denn Du bist auf diesem Gebiet nicht lernfähig. Du denkst wahrscheinlich immer noch, dass die Gitarre auf einer Stereo-Aufnahme deswegen rechts zu hören ist, weil der Gitarrist im Studio rechts neben dem Sänger stand. Denn genau das ergibt sich aus Deinen Ausführungen, wenn man sie konsequent zu Ende denkt.

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung, die allerdings mit Tontechnik genauso wenig zu tun hat wie die Deine. Außerdem ist es völlig unerheblich, denn Du widersprichst sogar den Ausführungen von gelernten Fachleuten aus Theorie und Praxis, weil Du Dein wirres Gelabere für der Weisheit letzten Schluss hältst. Und das alles nur, weil Dir die Intelligenz und das technische Verständnis fehlen, das Prinzip der Mehrspuraufnahme zu verstehen, das sogar ich als technisch eher uninteressierte Frau kapiert habe, weil es so schwer nun wirklich nicht ist.

Erklär mir mal, wie das gehen soll, wenn es keine neue Abmischung ist.

Sagte ich doch bereits: Manipulation mit einem billigen Computerprogramm.

Ich erinnere mich noch, als Du Rider widersprochen hast, als der behauptet hat, man könne eine Dreispuraufnahme neu abmischen. Und jetzt willst Du uns erzählen, Deine lächerlichen Taschenspielertricks mit irgendwelchen vorgefertigten Algorithmen seien echte Neuabmischungen? Jeder Depp kann mit einem solchen Programm irgendwelche Aufnahmen bis zum Gehtnichtmehr manipulieren, genauso wie man das mithilfe jedes billigen Grafikprogramms mit einem Foto machen kann. Diesen Mist dann gleich als Neuabmischung zu bezeichnen, ist entweder das Resultat von völliger Ahnungslosigkeit oder kompletten Größenwahns. Bei Dir wahrscheinlich beides. Woher hattest Du denn überhaupt die Original-Mehrspurbänder, die man für eine Neuabmischung dringend braucht, Du Nixblicker?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.