file Hörbare Splices?

Mehr
26 Aug 2021 19:45 - 26 Aug 2021 19:53 #951249 von fronk
Hörbare Splices? wurde erstellt von fronk
Durch einen Thread im FECC inspiriert, kennt jemand Aufnahmen, wo Splices definitiv zu hören sind? Keith Flynn benennt ja manchmal Songs und beschreibt ganz genau, wo die Splices sein sollen. Abe habt ihr diese auch schon mal gehört?
Letzte Änderung: 26 Aug 2021 19:53 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 20:13 #951252 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Hörbare Splices?
Du meinst offizielle Versionen. Nein, niemals. Wäre allerdings auch verwunderlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 20:43 - 26 Aug 2021 20:47 #951255 von fronk
fronk antwortete auf Hörbare Splices?
Ja, meinte ich tatsächlich. Aber wahrscheinlich hast Du Recht. Obwohl in Elvis’ Karriere ja oftmals, auch audiotechnisch geschlampt wurde. Wir erinnern uns an diverse Fehler in seinen Aufnahmen. Im benannten Thread wurde auch gemutmaßt, ob beim Splicing die originalen Masterbänder oder 1st Generation Copies verwendet wurden. Eigentlich können es doch nur Kopien gewesen sein, oder. Wie soll man den sonst die »Complete Session«-FTDs erklären? Oder diese wurden von Kopien produziert? Weil sonst müsste man die Splices ja wieder auftrennen bzw. rückgängig machen.
Letzte Änderung: 26 Aug 2021 20:47 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 20:49 #951258 von king77
king77 antwortete auf Hörbare Splices?
Wo man den Spl. ganz deutlich hört ist der verlängerte Master von Tonight´s All Right For Love den wir in Deutschland auf der LP u. Single hatten. Das wurde stümperhaft gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 20:57 #951259 von fronk
fronk antwortete auf Hörbare Splices?
Da werde ich mal drauf achten, danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 21:02 - 26 Aug 2021 21:09 #951260 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Hörbare Splices?

ob beim Splicing die originalen Masterbänder oder 1st Generation Copies verwendet wurden. Eigentlich können es doch nur Kopien gewesen sein, oder.

Nein, ich denke bei den 50er/60ern direkt vom Session Tape (1st), darum fehlen ja auch meistens diese Takes als komplette Takes. Bei den 70ern wurde ja mit Overdubs noch weitergearbeitet. Möglich, dass hier zunächst eine Kopie erstellt wurde. Zumindest, wenn es einen Work-part gab. Siehe "Heart Of Rome" da ist Take 3 noch erhalten. Gibt aber auch das Gegenbeispiel, wo zwei Takes "gespliced" wurden, siehe Padre Take 11, da fehlt das Ende, den Take gibt es komplett nicht mehr. Ich denke, das war aus damaliger Sicht relativ egal, wer rechnete schon mit Veröffentlichungen von Outtakes.
Letzte Änderung: 26 Aug 2021 21:09 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Aug 2021 21:08 - 27 Aug 2021 00:22 #951261 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Hörbare Splices?

Wo man den Spl. ganz deutlich hört ist der verlängerte Master von Tonight´s All Right For Love den wir in Deutschland auf der LP u. Single hatten. Das wurde stümperhaft gemacht.

Naja, beim eigentlichen kurzen Master hört man den Splice nicht. Die deutsche Version ist ja eher eine "Extended Version" aus dem Master heraus, der selbe Mittelteil wurde nochmals wiederholt, also eine künstliche Verlängerung. Kann man das als Splice in diesem Sinne bezeichnen? Normalerweise meint man ja eher das Verbinden zweier Takes. Aber egal, es ist in der Tat ziemlich stümperhaft gemacht. Nachbearbeitung "Made In Germany".
Letzte Änderung: 27 Aug 2021 00:22 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Aug 2022 18:06 #965198 von Harty
Harty antwortete auf Hörbare Splices?
Es gibt ja etliche Splices als Master. Mich hätte es als Künstler nicht zufrieden gestellt. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Aug 2022 18:28 #965199 von king77
king77 antwortete auf Hörbare Splices?
Das kommt jetzt so rüber als wäre dies nur bei Elvis so gehandhabt worden damals wurde so gearbeitet bei allen Künstlern. Heutzutage werden ganze Songs zusammengeschnitten. Es gibt Aufnahmen da haben sich die mitwirkenden Musiker noch nie im Leben gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
24 Aug 2022 19:34 #965205 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf Hörbare Splices?
Dann gibt es noch die Bootlegger, die ihre "Spliced Takes" künstlich herstellen (Label CMT/Star). Ist allerdings sehr ruhig geworden um diese Werke.

Elvis 4ever
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Aug 2022 11:56 #965219 von Harty
Harty antwortete auf Hörbare Splices?
Der Vergleich mit heute hinkt etwas , da man heute ganz andere technische Möglichkeiten hat. Damals musste man sich im Studio treffen um einen Song gemeinsam aufzunehmen. Ich frage mich trotzdem warum man es nicht schafft einen Song inkl. Fehlversuche nicht doch in einem Take zu vollziehen ? In vielen Fällen hat es ja funktioniert , aber es gibt etliche Songs die dann zusammengeschnitten wurden. Im Prinzip macht es doch keinen Unterschied wenn damals schon "gespliced" wurde und heute auch Elvis Songs zusammgenschnitten werden aus vorhandenen Takes. 
Beispielsweise ist der Song "It's now or never" ein "Schummelmaster" ;-) aus Take 2 und Take 4. Klar es kann mal Nebengeräusche wie ein Räuspern sein, Elvis machte mal wieder Faxen oder ein Musiker verpasste seinen Einsatz. Dann geht man in den nächsten Take. Sogar der Songmaster von 
"Are you lonesome tonight", der meiner Meinung nach keine große musikalische Hürde hat, besteht aus einem "Composite aus Take 5" und einem "work part Take 2". Musste ich tatsächlich eben nachlesen und konnte es nicht glauben. Ich denke , dass man bei AYLT auch den Splice leicht hört. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt 2022 10:39 #966394 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Hörbare Splices?
1) Studiozeit kostet Geld. 2) Es wird nach etlichen Takes der Punkt kommen, wo keiner mehr Bock auf die Nummer hat und es eher zu Rückschritten kommen wird.

Wenn man bereits einen Take im Kasten hat, welcher bis auf ein Detail on point ist und dieser eine Teil eben aus einem anderen Take genommen werden kann, um ein perfektes Ganzes zu erhalten, wäre man doch blöd, dies nicht zu tun?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt 2022 15:45 #966401 von king77
king77 antwortete auf Hörbare Splices?
So ist es u. die Spl. wurden optimal gemacht . Man hört es dies wird heute behauptet weil man durch die Session Bücher u. Internetseiten die Fakten kennt .Wenn es so wäre dann hätten wir schon zu Elvis Lebzeiten es alle gehört aber da wusste es niemand daher zum Vergessen u. alles richtig gemacht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt 2022 16:02 #966403 von Charles
Charles antwortete auf Hörbare Splices?
Bedenkt auch, dass man nicht das Equipment von heute hatte, wo man jeden Furz hört.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Okt 2022 16:20 #966404 von fronk
fronk antwortete auf Hörbare Splices?
Ja, aber wo nimmt Keith Flynn, da er ja »so ein Buch bzw. so eine Website ist«, seine Infos her? Habe jetzt gerade umständehalber kein Beispiel, aber manche Master bestanden ja laut seinen Angaben ja schon aus mehreren Takes. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.