FTD, Bootleg, CD & Co.
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 203
wer von Euch gibt mir einen kleinen Workshop für o.g. Begriffe; sowas macht Ihr doch mit links, oder?
Das würde mir schon weiterhelfen in diesem ganzen Elvis-Dschungel.
Ich bin immer auf der Suche nach Live-Konzerten oder CD's inkl. Outtakes; der Markt für "normale CD-Käufer" ist gerade irgendwie leergefegt.
Ich lese in euren Kommentaren, von irgendwelchen Neuauflagen die u.U. auch Outtakes enthalten mit eben o.g. Begriffen und v.m.
In diesen Info's über Neuauflagen ist einiges dabei was mich auch interessiert, aber dass nutz alles nichts wenn man den Unterschied nicht kennt und nicht weis, wo bestellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Ein Sub-Label von Sony, das ausschließlich Elvis zum Thema hat. Hauptverantwortlicher: Ernst Jorgensen.
Die erste CD erschien 1999. Hier findest du (fast) sein komplettes Werk, inclusive Outtakes und viele Live-Konzerte, und auch Bücher.
Links den Button Follow That Dream drücken und alle bisherigen CD-Ausgaben ansehen:
www.elvisoncd.com/
(Auf der HomePage sind auch sämtliche bisher erschienenen Bootlegs (Inoffizielle Label) gelistet).
Die FTD-Veröffentlichungen bekommst du bei Bear Family oder bei diversen Händlern des Vertrauens. Z.B. Lothar Köhler in Deutschland oder - ich weiß den Namen gerade nicht - für Österreich. Oft findet man auch etwas bei eBay z.b.
Lothar Köhler:
www.elvis-records.de/
Nicht alle CDs /Platten sind noch zu bekommen, da sie in begrenzter Stückzahl aufgelegt werden. Manche werden dann im gebrauchten Zustand ziemlich teuer. Manchmal erwischt man auch ein Schnäppchen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Grundsätzlich ist die große Zeit der Bootlegs vorbei. Diese verorte ich in die 80er und 90er. Sehr vieles davon - vor allem das Studiomaterial - bekommt man auf dem Sammlerlabel FTD, welches Honeybee oben vorgestellt hat, und dort auch in besserer Qualität.
Ich würde auch sagen, dass jemand, der offensichtlich noch keine FTD Veröffentlichungen zuhause stehen hat, Bootlegs erst einmal links liegen lassen sollte und bei den FTD CDs schauen sollte, was ihn interessiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
www.elvisinnorway.no/followthatdream.html
und das gesamte Sony Programm (inkl. FTD) nach Jahr der VÖ ebenso
www.elvisinnorway.no/bmg.html
Selbstverständlich auch hier

www.elvisclubberlin.de/cd/ftd
Bootlegs, also illegale Veröffentlichungen, kannst Du Dir eigentlich sparen, alles wichtige gibt es auf FTD.
Grüße aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Das war fast Gedankenübertragung.Ich würde auch sagen, dass jemand, der offensichtlich noch keine FTD Veröffentlichungen zuhause stehen hat, Bootlegs erst einmal links liegen lassen sollte und bei den FTD CDs schauen sollte, was ihn interessiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 203
Es wird wohl im Laufe der Zeit immer schwieriger werden, da sind solch adäquaten Tipps äußerst wertvoll.
wünsch Dir eine gute und gesunde Zeit, bis demnächst mal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 203
Bootlegs sind Veröffentlichungen, die illegal sind. Teilweise wurden auf Bootles Outtakes zusammengestellt und als Kompilationen veröffentlicht. Dann hat man ganze Sessions veröffentlicht. Die mengenmäßig größte Anzahl dürfte aber wohl die Veröffentlichungen von Live Material ausmachen.
Grundsätzlich ist die große Zeit der Bootlegs vorbei. Diese verorte ich in die 80er und 90er. Sehr vieles davon - vor allem das Studiomaterial - bekommt man auf dem Sammlerlabel FTD, welches Honeybee oben vorgestellt hat, und dort auch in besserer Qualität.
Ich würde auch sagen, dass jemand, der offensichtlich noch keine FTD Veröffentlichungen zuhause stehen hat, Bootlegs erst einmal links liegen lassen sollte und bei den FTD CDs schauen sollte, was ihn interessiert.
super, danke.
Wenn Bootlegs-Versionen illegal waren/sind, war das kaufen solcher nicht ganz ungefährlich, oder - hab ich das jetzt schon richtig verstanden?
Vielleicht tut sich diesbezüglich evtl. nochmal was neues auf, diese Leute wollen doch Kohle machen …
O.k. dann werde ich mich mal in das Abenteuer der verbliebenen FTD-Veröffentlichungen stürzen.
Ich hab auch einige an Live-CD's wo dessen Qualität schon sehr leidlich ist; nur was für Hardcore-Fan.
Egal, auf alle Fälle nochmals danke und servus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 203
Grüße aus München

Für deine prompte Hilfestellung ein herzliches

Mal schaun welche "Schnäppchen" ich noch für mich an Land ziehen kann, so auf dem letzten Drücker.
servus - machs guad
aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
"Welche Bootlegs sind heutzutage nach all den FTD VÖ überhaupt noch essentiell?" Bis auf ein paar Live-Soundboards kann das nicht mehr viel sein, müsste man 'mal d'rüber nachdenken.

Isarnixxe, check 'mal Deine Privaten Nachrichten, ich hätte einen Händler + Liste für Dich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Wenn Bootlegs-Versionen illegal waren/sind, war das kaufen solcher nicht ganz ungefährlich, oder - hab ich das jetzt schon richtig verstanden?
Ich bin kein Jurist, aber der Kauf war meines Wissens nie strafbar. Die Herstellung und evtl. der Vertrieb hingegen schon. Es gab früher einige Razzien bei den Produzenten der Bootlegs, aber dass ein Käufer dafür eine Strafe erhalten hätte, habe ich nie gehört. Teilweise konnte man die auch in normalen Plattengeschäften kaufen und bei ebay ist der Erwerb in Hülle und Fülle möglich, wobei ebay bei der Masse an weltweiten Veröffentlichungen von Elvis vermutlich auch keinen Schimmer hat, was ein Bootleg ist und was nicht.
Vielleicht tut sich diesbezüglich evtl. nochmal was neues auf, diese Leute wollen doch Kohle machen …
Das Problem dürfte nicht der fehlende Drang sein, Geld zu verdienen, sondern dass es nichts mehr gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Bootlegs sind Veröffentlichungen, die illegal sind. Teilweise wurden auf Bootles Outtakes zusammengestellt und als Kompilationen veröffentlicht. Dann hat man ganze Sessions veröffentlicht.
Ich frage mich noch immer wie die Bootlegger an das Material gekommen sind. Wurde das von BMG/Sony-Mitarbeitern verscherbelt?
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Isarnixxe
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 203
Wenn Bootlegs-Versionen illegal waren/sind, war das kaufen solcher nicht ganz ungefährlich, oder - hab ich das jetzt schon richtig verstanden?
Ich bin kein Jurist, aber der Kauf war meines Wissens nie strafbar. Die Herstellung und evtl. der Vertrieb hingegen schon. Es gab früher einige Razzien bei den Produzenten der Bootlegs, aber dass ein Käufer dafür eine Strafe erhalten hätte, habe ich nie gehört. Teilweise konnte man die auch in normalen Plattengeschäften kaufen und bei ebay ist der Erwerb in Hülle und Fülle möglich, wobei ebay bei der Masse an weltweiten Veröffentlichungen von Elvis vermutlich auch keinen Schimmer hat, was ein Bootleg ist und was nicht.
Vielleicht tut sich diesbezüglich evtl. nochmal was neues auf, diese Leute wollen doch Kohle machen …
Das Problem dürfte nicht der fehlende Drang sein, Geld zu verdienen, sondern dass es nichts mehr gibt.
Das ist ja der Knackpunkt. Manchmal ist es verboten ein anderes Mal wieder nicht. Kauft man am Flohmarkt z.B. Neuware dann läufst du Gefahr eine Anzeige zu kassieren.
Danke für die Info's .
Was den Nachschub betrifft geht der Ball eindeutig an Elvis ehem. Plattenfirma.
Ich denke die haben bestimmt noch unveröffentlichtes Material, im Safe; evtl. ist ihnen aus Parker's Nachlass etwas zwischen die Finger geraten, wer weis das schon. Ob es deren Absicht ist den Markt leerzufegen, um dann nochmal die verbliebenen Hardcore-Fans zu melken, keine Ahnung.
Es gibt halt Käufer die sind mit einer "Best of, Sampler & Co., glücklich - wir eben nicht.
Die Plattenfirma sollte mal eure Einträge lesen, wie ihr E's Werke genauestens auseinander drösselt ….. Ich für meinen Teil lese sowas sehr gern, bringt mir die CD's doch um einiges näher, nicht nur im Schrank haben bzw. abspielen.
All zu lange braucht sich die Plattenfirma nicht mehr Zeit lassen, denn der Kreis der eingefleischten E-Fans wird eher kleiner als größer. Wir wären doch alle selig über echt neues Material und nicht irgendwelche Neuauflagen von der Auflage usw. oder ein Ausflug in die Opern-Welt.
Helene Fischer mit ihrer Version von "just pretend" wurde kein allzu großer Erfolg - die Aktion ist doch ziemlich schnell wieder aus den Medien verschwunden, zumindest hier in Deutschland.
Zusammen mit Whitney Houston oder von mir aus auch Angelika Milster (lebt noch) wäre dies bestimmt ein Gänsehaut-Auftritt geworden; hätte mir/uns im Umkehrschluss, Helene erspart; o.k. für die Männerwelt war's sicherlich ein reizvoller Anblick.
H. Fischer ist eine tolle Performance-Künstlerin, keine Frage aber "E" ist dann doch eine andere Liga.
bis bald und gesund bleiben
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Bootlegs sind Veröffentlichungen, die illegal sind. Teilweise wurden auf Bootles Outtakes zusammengestellt und als Kompilationen veröffentlicht. Dann hat man ganze Sessions veröffentlicht.
Ich frage mich noch immer wie die Bootlegger an das Material gekommen sind. Wurde das von BMG/Sony-Mitarbeitern verscherbelt?
Eine Quelle waren vermutlich die Filmfirmen. Die Complete Session LPs der 80er / 90er waren auch überwiegend / ausschließlich Sessions zu Filmen (Blue Hawaii, Kid Galahad, Paradise HS, Wild in the country, Spinout und Frankie and Johnny).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.