- Forum
- Elvis Presley
- Aufnahmetechnik / Produktion / Fachbegriffe
- Gibt es große Soundunterschiede bei versch. Masterings?
Gibt es große Soundunterschiede bei versch. Masterings?
- Honeybee
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Ich habe bisher nur einmal selbst - ohne drauf aufmerksam gemacht worden zu sein - einen klanglichen Unterschied gehört, und das ist die schlechte Tonqualität auf der 3CD-Box "The Real Elvis 60s Collection".
Ich höre das ansonsten einfach nicht! Ich meine, den besseren Klang auf einigen FTDs im Gegensatz zur 60CD-Box zu hören....vielleicht bin ich zu doof...oder mir fehlen da einige Sinneszellen...

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Sind die Unterschiede tatsächlich so groß? Kann man wirklich den Schrank voller mieser Aufnahmen habe, wenn man regulär veröffentlichte CDs hat? (
Mal ganz allgemein geschrieben, nein.
Abgesehen von irgendwelchen CDs aus den 80'ern klingen die allermeisten Veröffentlichungen gut. Das häufig zu laute Mastering ist da das primäre Problem, besonders schlimm war das bei Elvis-Veröffentlichungen zu Beginn des Jahrtausends.
Ab und an bekommen wir Remixe, auffällige Unterschiede lassen sich dabei aber maximal bei Aufnahmen ab dem Jahr 69 erzielen. Beim Rest von Elvis-Katalog war die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spuren so gering, dass die Unterschiede zwangsläufig überschaubar bleiben. Eine auffällige neue Abmischung findet man z.B. auf der On Stage in Memphis Legacy, ansonsten sind die Unterschiede in den meisten Fällen nicht so eklatant, da spielt einem häufig auch das Gehirn einen Streich. Z.B. hört man bei einer neuen CD häufig genauer hin, empfindet den Klang deshalb als besser. Auch der Kontext in dem ein Song plaziert wird kann einen Unterschied machen. So klingt ein Stück auf einem Sampler, wo man klanglich mehr Unterschiede hat als bei einem kohärenten Album, oft vermeintlich besser - der Abwechslung für das Ohr wegen. Auch so simple Tricks wie das Anheben der Lautstärke können (zumindest kurzfristig) dazu führen, dass eine neue Veröffentlichung als klanglich besser empfunden wird. Bei einer neuen Abmischung werden möglicherweise andere Elemente stärker berücksichtigt, was dann zu diesem "das ist mir ja noch nie aufgefallen, dass da eine Orgel mitspielt" Effekt führt. Die Schlussfolgerung, der neue Mix sei besser, der ist aber nicht zwangsläufig richtig, da möglicherweise jetzt andere Elemente im Mix untergehen, die der Intention der Musiker/Arrangeure nach hörbar hätten sein sollen. Auch die Erwartungshaltung spielt bei der Beurteilung mit hinein. Wenn man meint, dass das bestimmt viel besser klingen wird als bisher, dann hört man das häufig auch so, auch wenn der Unterschied gering ist.
Insgesamt habe ich in den letzten Jahren den einen oder anderen interessanten Remix auf Elvis-Veröffentlichungen gehört, primär bei den Legacy-Editionen (Memphis, Aloha CR2, Jungle Room), ansonsten waren die Unterschiede bei den Mastern überschaubar. Ich glaube auch nicht, dass wir hier, um mal auf die VLV zurück zu kommen, noch eine gewaltige klangliche Verbesserung bei den Mastern hören werden. Die Outtakes waren allerdings tatsächlich viel zu stark komprimiert, zumindest auf der Silver Screen Stereo und der Classic. Das wird hier deutlich besser sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1673
- Dank erhalten: 197
: Ich höre das ansonsten einfach nicht! Ich meine, den besseren Klang auf einigen FTDs im Gegensatz zur 60CD-Box zu hören....vielleicht bin ich zu doof...oder mir fehlen da einige Sinneszellen...
Siehste Honigbiene, dann sind wir schon 2, die doof sind, denn das ich doof bin und schlechte Ohren habe, habe ich ja gestern gelernt. Denn schließlich bin ich ja auf gefakte YouTube Videos von VLV reingefallen und muss gleich dringend einen Termin beim HNO-Arzt ausmachen, damit auch ich zukünftig sämtliche Klangunterscheide von gefakten YouTube Videos über Elvis Presley gegenüber den wahren und einzigartigen offiziellen Veröffentlichungen von RCA/Sony/FTD endlich auch mit meinem miserablen Hörgang unterscheiden kann. Denn wie wir auch gelernt haben, sind ja bei YouTube die schlimmsten Faker unterwegs, die man sich nur vorstellen kann. Alles Schwindel und das Leben ist ein Illusion.

Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Und wenn es nicht möglich ist, ein hier eingestelltes Video zu kommentieren, es auch als Fake zu bezeichnen wenn es einer ist, ohne das derjenige der es eingestellt hat sich auf den Schlips getreten fühlt, sorry. Wer was schreibt oder verlinkt, der darf nicht nur, der muss auch mit Reaktionen rechnen. Ist bei mir ja auch nicht anders. Zudem habe ich dich doch überhaupt nicht angegriffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Vielleicht gefielen dem Youtube-Mitarbeiter die fehlenden Songs so gut, dass er sie rausgeschnitten und mit nach Hause genommen hat.

Man muss sich das Leben nicht künstlich schwerer machen als es ist. Hier bei den Herren wird Tacheles geredet, was ich sehr angenehm finde. Ist genau das richtige für mich. Nicht diese Weichspüler-Hintenrum-Tour. Der Vorteil ist, dass man auch selber mal einen raushauen kann - ohne jegliche Grundlage

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Vielleicht gefielen dem Youtube-Mitarbeiter die fehlenden Songs so gut, dass er sie rausgeschnitten und mit nach Hause genommen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10542
- Dank erhalten: 313
In "meinen Ohren" gibt es in der Tat signifikante Unterschiede bei "offiziellen" Veröffentlichen. Zugegeben die aller meisten Release unterscheiden sich kaum. Es gibt aber dennoch einige sehr positive Ausnahmen.
Allerdings auch für diese gilt; dass man dies nicht unbedingt auf einer 0/8/15 Auto Stereo Anlage oder einer Mini Anlage mit zwei kleinen 2-Wege Lautsprechern erkennen/heraus hören kann.
Z.b haben die Japaner bei einigen (NICHT allen) ihrer 20 Bit (z.b die From Elvis Boulevard) oder 24 Bit CDs (z.b Back In Memöhis) einen tollen Job gemacht. Dann die Steve Hoffman SACDs sind ebenfalls ein Traum....aber auch die King Creole SACD. Aber auch so einige Sony Standard Release (z.b Elvis erste drei Alben remastered by Kevan Budd)
U.v.a. Um das zu "hören" sollte man diese schon auf einer gute Anlage mit großen 4 Wege Boxen hören.
Sony brachte zudem einige Alben mit dem Mini Hinweis DSD Remaster heraus (Wie die Almost In Love) welche auch einen Hammer Sound haben.
Leider sind es nur wenige Ausnahmen die sich exorbitant von der Masse abheben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Was man dann bevorzugt ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks, der Frage worauf man mehr Augen,- bzw Ohrenmerk legt. Ich tendiere bei Elvis 70'er Katalog tatsächlich dazu, einen Kompromiss größtmöglicher Klarheit vorzuziehen. Aber das ist nur meine Meinung, dazu auch keine absolute, immer gültige.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Ich habe eine gute Anlage mit großen 4-Wege-Boxen - ich höre keinen Unterschied, der mich aus den Socken hauen würde!
Was vielleicht der Grund sein kann:
Ich habe nur sehr wenige 08/15-CDs, alle jüngeren Datums. Veröffentlichungen aus den 80ern habe ich gar nicht, und ich kenne sie auch nicht, glaube ich.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10542
- Dank erhalten: 313
Ich habe 4 Japan-CDs (24 Bit) : Blue Hawaii, G.I. Blues, A Date With Elvis, For LP Fans Only.
Ich habe eine gute Anlage mit großen 4-Wege-Boxen - ich höre keinen Unterschied, der mich aus den Socken hauen würde!
Was vielleicht der Grund sein kann:
Ich habe nur sehr wenige 08/15-CDs, alle jüngeren Datums. Veröffentlichungen aus den 80ern habe ich gar nicht, und ich kenne sie auch nicht, glaube ich.
Diese 4 Japan Ausgaben von Dir klangen zwar damals (So um 2002 herum) schon etwas besser wie die damaligen US/EU Ausgaben, aber waren auch seinerzeit nicht der große Wurf.
Wo sicher j e d e r sofort hören wird was die Japaner drauf haben ist z.B bei der 24Bit Aloha, der 24Bit MSG oder der 24Bit Elvis In Concert.
Bei den 20Bit ist die From Elvis Boulevard eine wahre
Perle, da kommen nicht mal die jüngsten Jungle Room Release dran.
Auch die Today 20Bit ist ganz toll...
U n d wenn Du mal jemand triffst der eine tolle Anlage hat und die Steve Hoffmann SACDs besitzt, lausche denen Mal. D a s / D i e sind der Ober-Hammer
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 508
Wenn all das gegeben ist, DANN komme. Als nächstes die Boxen. Und niemand hier von euch hat Vier-Wege-Boxen. Das behauptet ich einfach Mal so dreist.
As the Riders past on by him, he heard one call his name...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.