file Elvis overdubbt Elvis

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 06:44 #494666 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Wer diese Technik erfunden hat, weiß ich nicht. Aber besonders populär gemacht wurde es von Les Paul und Mary Ford. Mary Ford hat auf diese Weise ganze Chöre mit sich selbst gesungen.

Neil Sedaka schreibt sich auf die Fahne, dass er einer der ersten Sänger war, der diese Technik "zuhauf" angewendet hat.
Und wenn man sich viele seiner Stücke wie "Breakin' Up Is Hard To Do" anhört, hat er damit auch nicht gespart... Meiner Meinung nach hat er es sogar damit übertrieben. Obwohl ich zwischendurch gerne mal ein Album von ihm höre - nach der Hälfte fängt es irgendwann an zu nerven, denn meist hat seine "Zweitstimme", die mit ihm Chorus singt, die gleiche Lautstärke wie die Leadstimme...

"Weniger ist mehr" hätte ich mir gewünscht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 10:16 #494686 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
Stimmt. "Happy Birthday, Sweet Sixteen" oder "Next Door To An Angel" klingt mehr wie die Sedaka-Brothers. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 17:11 #494957 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
Mama Liked The Roses und Promised Land fallen mir spontan noch ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 17:52 #494967 von Joe_E.
Joe_E. antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Mama Liked The Roses und Promised Land fallen mir spontan noch ein.

Jedoch nicht die ursprünglich veröffentlichten Studioversionen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 18:25 #494977 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
Auch Brian Wilson und die Beach Boys haben diese Technik angewendet von "Surfin USA" ab bis zu "Good Vibrations", danach wurde es wieder "normal". Der Sinn, wenn man es denn so will, ist dass der Klang einen schillernden, hellen Effekt bekommt; ich meine man könnte dies sogar als "Chorus"-Sound bezeichnen. Als Wilson dann schließlich solo gegangen ist, hat er einfach seine eigene Stimme mehrfach overdeubbed so dass er einen 5-6-stimmigen Chor hinter sich hatte, womit er auf die Beach Boys (im Studio) verzichten konnte.
Auch Buddy Holly benutzte das Overdubbing bei "Words of love", und ich bin mir bis heute nicht sicher, ob er eine 12-saitige Gitarre benutzt hat oder ob er auch seine 6-saitige overdubbed hat.....

Weitere Beispiele fallen mir augenblicklich nicht ein....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 18:31 #494983 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Jedoch nicht die ursprünglich veröffentlichten Studioversionen...

Korrekt.

Mama .........finden wir auf Suspicious Minds.
Promised Land auf This Is Elvis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 18:32 #494984 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
Es geht ja hier nicht um Overdubbing an sich, overdubbte Instrumente, oder einen Chor, der nur aus einem Mann besteht, sondern den speziellen Fall, dass Elvis zweistimmig mit sich selber singt. Kennst Du da Beispiele von anderen Künstlern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 18:47 #494990 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
Bei "Suspicious Minds","Don't cry daddy" und bei "Do you know who I am" gibt es auch zweistimmige Stellen, die sich schwer danach anhören, dass Elvis da nochmal über seine Lead Vocals gesungen hat, oder täusche ich mich da?

@ Ciscoking: Gibt es die Version von "Mama liked the roses" mit der Zweitstimme irgendwo? Ich habe das Lied nur auf der 60er-Box, "Suspicious Minds" und "The Memphis Record", da ist auf allen drei Mixen die Zweitstimme nicht zu hören; habe gerade extra noch einmal reingehört, um sicher zu gehen, dass ich keinen Mist rede. Bei Tunzi steht dazu "unused". Die alte Mono-Version vom Weihnachtsalbum habe ich leider nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 18:54 #494996 von Harty
Harty antwortete auf Elvis overdubbt Elvis
die Zweitstimme bei Dont cry Daddy ist Elvis, ebenso bei "Gentle on my mind"

Im Session Buch wird es als "Harmony vocal" beschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 19:00 #495000 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Im Session Buch wird es als "Harmony vocal" beschrieben

Yep, hab's gerade bei Tunzi entdeckt. Mit "Do you know who I am" hatte ich also auch richtig gehört, ebenfalls lese ich noch von "True love travels on a gravel road" und "Power of my love".

Man kann behaupten, die 69er Session ist eine wahre Fundgrube für dieses Thema hier!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 19:15 #495006 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

@ Ciscoking: Gibt es die Version von "Mama liked the roses" mit der Zweitstimme irgendwo?

Ja..gibt es auf American Rejects und Tiger Man Vol.1....import.

Ich hab oben versehentlich Suspicious Minds geschrieben...sorry (einmal aus dem Kopf..).

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 19:27 #495011 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Ja..gibt es auf American Rejects und Tiger Man Vol.1....import.

Danke für den Hinweis! Habe gerade mal reingehört - witzigerweise steht auf der Hülle "undubbed version", aber das bezieht sich wohl auf die fehlenden Orchester- und Chor-Stimmen. Aber nach genauem Hinhören ist mir denn jetzt auch klar geworden, warum man den Song bisher offiziell nur ohne Elvis' Zweitstimme veröffentlicht hat. :smokin:

Ich hab oben versehentlich Suspicious Minds geschrieben...sorry (einmal aus dem Kopf..).

Kein Problem; bei einem so fleißigen Künstler wie Elvis kann man nun wirklich von keinem erwarten, dass er jede Kleinigkeit im Kopf hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 19:47 #495024 von Ciscoking
Ciscoking antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Danke für den Hinweis! Habe gerade mal reingehört - witzigerweise steht auf der Hülle "undubbed version", aber das bezieht sich wohl auf die fehlenden Orchester- und Chor-Stimmen.

Die haben mit Sicherheit nicht gewusst, was für ein seltenes tape die da aufgetrieben haben.
Man findet auf dieser Scheibe noch weitere Perlen, ohne dass darauf eingegangen wird.
So ist z.B. Hey Jude nicht lapidar "alternate" sondern "undubbed/ unedited" (Elvis singt ganz am Ende "motherfucker").

Später -auf anderen releases, wie Tiger Man 1, die von geklautem Zeug lebten -
und nachdem die tapes genauer untersucht waren, wurden die Angaben konkreter.
Auf Tiger Man 1 steht dann bei Mama Liked The Roses: "With Elvis harmony vocals".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Jul 2006 19:50 #495026 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

(Elvis singt ganz am Ende "motherfucker").

Und er wusste auch, warum! :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Jul 2006 21:27 #495047 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis overdubbt Elvis

Es geht ja hier nicht um Overdubbing an sich, overdubbte Instrumente, oder einen Chor, der nur aus einem Mann besteht, sondern den speziellen Fall, dass Elvis zweistimmig mit sich selber singt. Kennst Du da Beispiele von anderen Künstlern?

Hatte es nurmal zum Thema "Neil Sedaka meinte er hätte damit angefangen" gebracht.

Aber sicher hab ich auch noch so ein Beispiel, womit ich wieder bei den Beach Boys wäre. 1963 vom "Surfer Girl"-Album "Surfer Moon", wo Brian Wilson nur mit sich alleine singt. Sehr schönes Lied und das erste Streicher-Arrangement auf einer Beach Boys-Platte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.