Auspegelung von BMG-Aufnahmen
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Versuche einfach mal die Funktion ohne Schnick Schnack,wie Auswahl des Frequenzbereiches anzuwenden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mickey
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 7204
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Das war wieder der Copperhead Effekt

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 2
1. Wenn Reto das nicht gemacht hätte, wäre Dein Beitrag nicht zu lesen gewesen (er wurde im Überblick zwar angezeigt, war im Detail aber nicht einzusehen. Ich werde Charles das mal schildern.)
2. Mittlerweile bin ich Deinem Vorschlag gefolgt. Das Problem ist nach wie vor da (aber wie gesagt, das passiert selten, und ich gehe davon aus, dass die Bässe in den betreffenden Stücken eh schon kurz vor der Übersteuerungsgrenze sind).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
charles kennt das Prob.ich wette er arbeitet schon daran. Copper weis ja von wem das kommt..Keineswegs.
1. Wenn Reto das nicht gemacht hätte, wäre Dein Beitrag nicht zu lesen gewesen (er wurde im Überblick zwar angezeigt, war im Detail aber nicht einzusehen. Ich werde Charles das mal schildern.)
2. Mittlerweile bin ich Deinem Vorschlag gefolgt. Das Problem ist nach wie vor da (aber wie gesagt, das passiert selten, und ich gehe davon aus, dass die Bässe in den betreffenden Stücken eh schon kurz vor der Übersteuerungsgrenze sind).

aber zu deinem Prob.:Die Normalize Funktion wird normalerweise ohne zusatzeffekte verwendet,versuche
also diese "Zusätze" bzw.plug ins abzuschalten.Es kann ja nicht sein das der Sound durch die Normalize Funktion beeinflusst wird...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Jo, sieht aber schlecht aus... <_<charles kennt das Prob.ich wette er arbeitet schon daran. Copper weis ja von wem das kommt..
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28951
- Dank erhalten: 6
Das Problem oder Copper? Oder gar für Copper <_< ?
Jo, sieht aber schlecht aus... <_<charles kennt das Prob.ich wette er arbeitet schon daran. Copper weis ja von wem das kommt..
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 0
zur frage nach acoustica: was willst Du denn genau wissen? Über das Hilfe-Feld kann man eigentlich schon viel rausfinden ....
aber ist es doch verrückt, was man mit so einer simplen funktion alles aus einer aufnahme rausholen kann oder!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- coolozz
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3739
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- cisco
-
- Besucher
-
Ich mache das allerdings nicht am PC sondern mit HiFi-Geräten, CD-Player (Original) auf CD-Recorder (Kopie).
Ich habe nun zwei Möglichkeiten eine CD auf eine Audio-CDr zu recorden, 1. digital, 2. analog.
Beim digitalen kopieren geht die Musik (meinetwegen auch Daten) vom CD-Player direkt über den digital-coaxial Ausgang über ein spezielles Kabel in den digital-coaxial Eingang des CD-Recorders. Die digitale Daten werden dabei gleich nach der Fehlerkorrektur das CD-Players, also noch vor der Filterelektronik in den Recorder geleitet, ein Verstärker ist dabei natürlich auch nicht zwischengeschaltet.
Das ist bei guten Original-CD`s auch der normale Weg und garantiert eine bestmögliche Kopie.
Jetzt kann ich aber (bei digital-Kopie) am Recorder die Aufnahme nicht höher auspegeln als wie die Original-CD aufgenommen ist.
Das ist aber auch bei guten CD`s nicht erforderlich.
Bei manchen CD`s die zu schwach vom Pegel her sind, gehe ich einfach über die analoge Schiene. Dabei fließt der Sound vom CD-Player ganz normal in den Verstärker über gute Chinchkabel.
Der Recorder ist ebenfalls über Chinchkabel am Verstärker angeschlossen und nimmt den analogen Sound auf und digitalisiert den wieder, um auf die CDr schreiben zu können. Jetzt im Analog-Modus habe ich am Recorder die Möglichkeit weitaus höher aussteuern zu können als wie die Original-CD eingepegelt ist. Natürlich darf man dann nicht zu hoch aussteuern, sonst treten Verzerrungen auf.
Zur Orientierung richte ich mich dann an die Pegelanzeige am Recorder und, wichtiger noch, nach meinem Gehör.
Da mein Verstärker über eine Tape-Monitor Schaltung verfügt, kann ich den Sound so wie er auf der CDr geschrieben wird während der Aufnahme über Lautsprecher oder Kopfhörer hören.
Bei manchen Boots bringt das tatsächlich einen bessern Sound.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.