Glen Campbell - Sings For The King
"In den 60er Jahren wurde Glen Campbell engagiert, um Songs für Elvis Presley aufzunehmen. Ursprünglich nur für Elvis' Ohren gedacht, werden 18 dieser kürzlich entdeckten und unveröffentlichten Aufnahmen" - so die Ankündigung - "erstmals gemeinsam auf CD, LP und digital am 16.11.2018 veröffentlicht."
Inhalt:
We Call On Him (A "Duet" With Elvis Presley) - Easy Come Easy Go - Any Old Time - Anyone Can Play - I Got Love - I'll Never Know - All I Needed Was The Rain - How Can You Lose What You Never Had - Spinout - Magic Fire - I'll Be Back - Love On The Rocks - Stay Away Joe - Cross My Heart And Hope To Die - Clambake - There Is So Much World To See - Do The Clam - Restless
Quelle: BestClassicBands.Com

Übrigens, falls noch nicht bekannt: Glen Campbell spielt auch im Oscar prämierten John Wayne Western "Der Marshal" mit. Das war leider der einzige Oscar für meinen Lieblingsschauspieler John Wayne.


Der Preis der CD ist auch gefallen, wie üblich bei Amazon.

www.amazon.de/Sings-King-Glen-Campbell/p...ewerType=all_reviews

king77 schrieb: In diesem Fall drückt man den Song den eigenen Stempel auf weil es sich um die Org. Version handelt.
Ich finde der Ausdruck "Stempel aufdrücken" passt hier nicht. Einen Stempel kann man nur auf etwas draufkloppen, das es vorher schon gab.
Ändert eh nix daran, dass Elvis in sehr sehr viele Fällen einfach eine Vorlage kopiert hat.
Mit anderen Worten bereits die Demo Aufnahme wurde für Elvis eingespielt u. eingesungen.
und? Er hätte so eine Nummer ja dennoch komplett anders interpretieren können. Selbst dann, wenn man in der Demoaufnahme schon Elvis Stil miteinbezogen hat.
Ich glaube weder Elvis noch Glen sind davon ausgegangen dass man im Jahre 2018 diese Demos veröff. Die waren eigentlich für die Tonne vorgesehen. Es ist auch kein Zufall wenn wir jetzt erst im Jahre 2018 nach dem Ableben von Glen diese Aufnahme hören. Ich möchte es bezweifeln ob er damit so happy wäre.
Sicher, und niemand hier macht einem der beiden Künstler daraus einen Vorwurf, das ist sicher allen hier bewusst. Ändert aber nix daran, dass Elvis in sehr vielen Fällen einfach Demos oder veröffentlichte Aufnahmen anderer Künstler abgekupfert hat.
